Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Köln-Dellbrück, Kath. Kirche St. Joseph

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Symbole des Ehesakraments. (Die Fenster im Seitenschiff wurden erst 1946 eingesetzt.)
Ludwig Ronig, 1941
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: L E RONIG INVENIT / WILH DERIX KAISERSWERTH FECIT 1941
2
Symbole der Priesterweihe.
Ludwig Ronig, 1938 - 1943
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster über dem Eingangsportal,
Antikglas/Blei
4
Christus-Symbole: Fisch, Phönix.
Ludwig Ronig, 1938 - 1943
Fenster im Turmeingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Kreuz.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Seitenschiff,
Betonglas
6
Symbole des Sakraments Taufe.
Ludwig Ronig, 1938 - 1943
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Symbole des Altarsakraments.
Ludwig Ronig, 1938 - 1943
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Christus-Symbole: Pelikan, der seine Jungen mit seinem Blut nährt; Fisch.
Ludwig Ronig, 1938 - 1943
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Symbole des Bußsakraments.
Ludwig Ronig, 1938 - 1943
Fenster in der Chorkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Ornamentale Komposition.
Hans Lünenborg, 1960
Fensterwand im Chor,
Betonglas/Betonformsteine
11
Mariensymbole. (erst 1945 eingesetzt)
Ludwig Ronig, 1938
Fenster in der Chorkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Ornament.
Ludwig Ronig, 1958
Fenster im alten Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Christi Auferstehung.
Ludwig Ronig, 1958
Fenster im alten Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Ornament.
Ludwig Ronig, 1958
Fenster im alten Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
St. Franz von Assisi.
Hubert Schaffmeister, 1994
Lichtband im Seitengang,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben
16
St. Albertus Magnus.
Hubert Schaffmeister, 1994
Lichtband im Seitengang,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben
17
Sel. Johannes Duns Scotus.
Hubert Schaffmeister, 1994
Lichtband im Seitengang,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben
18
St. Hermann Josef von Steinfeld.
Hubert Schaffmeister, 1994
Lichtband im Seitengang,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben
19
Sel. Adolph Kolping.
Hubert Schaffmeister, 1994
Lichtband im Seitengang,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben
20
St. Teresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein).
Hubert Schaffmeister, 1994
Lichtband im Seitengang,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben
21
Sel. Nikolaus Groß.
Hubert Schaffmeister, 1994
Lichtband im Seitengang,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben
22
Lebensbaum und Geistsendung.
Günter Peltzer, 1957
Fensterwand in der Taufnische und auf der Empore,
Betonglas/Betonformsteine
23
Tod des hl. Joseph.
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster im Windfang des Haupteingangs rechts,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
25
Geometrische Komposition.
Hubert Schaffmeister, 1994
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
26
Geometrische Komposition.
Hubert Schaffmeister, 1994
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
27
Geometrische Komposition.
Hubert Schaffmeister, 1994
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
28
Geometrische Komposition.
Hubert Schaffmeister, 1994
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
29
Geometrische Komposition.
Hubert Schaffmeister, 1994
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
30
Geometrische Komposition.
Hubert Schaffmeister, 1994
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
31
St. Ursula von Köln. (Ornament um 1920).
Hubert Schaffmeister, 1994
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben
32
St. Gereon. (Ornament um 1920).
Hubert Schaffmeister, 1994
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben
33
St. Joachim. (Ornament um 1920).
Hubert Schaffmeister, 1994
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben
34
St. Caecilia von Rom.
Künstler unbekannt, um 1920
Fenster im Turm,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
35
St. Anna.
Künstler unbekannt, um 1920
Fenster im Turm,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
36
St. Joseph von Nazaret mit Jesus (Ornament um 1920).
Hubert Schaffmeister, 1994
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
37
St. Norbert von Xanten. (Ornament um 1920).
Hubert Schaffmeister, 1994
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
38
Die Hl. Drei Könige. (Ornament um 1920).
Hubert Schaffmeister, 1994
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben
39
Maria und Johannes unter dem Kreuz, im Vordergrund St. Maximilian Kolbe. (Ornament um 1920).
Hubert Schaffmeister, 1994
Fenster im Altarraum,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
40
Das Opfer des Abraham.
Hubert Schaffmeister, 1994
Fenster im Altarraum,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben
41-43
Geometrische Komposition.
Hubert Schaffmeister, 1994
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
44-46
Geometrische Komposition.
Hubert Schaffmeister, 1994
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
48
Symbole.
Künstler unbekannt, um 1938
Fenster in der Sakristei,
Betonglas/Betonformsteine
49
Symbole.
Künstler unbekannt, um 1938
Fenster in der Sakristei,
Betonglas/Betonformsteine