| Grundriss | |
|  | |
| Außenansicht | |
|  | |
| Innenansicht | |
|  | |
| 1 | |
|   | Taufe Jesu im Jordan. (Unter diesem Fenster stand bis zur Renovierung 1979/80 der Taufbrunnen.) Wilhelm Remmes, um 1950 Fenster im Turmeingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 2 | |
|   | Vaterunser: Unser Tägliches Brot gib uns heute. Wilhelm Remmes, 1943 - 1949 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 3 | |
|   | Vaterunser: Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Wilhelm Remmes, 1943 - 1949 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 4 | |
|   | Vaterunser: Führe uns nicht in Versuchung. Wilhelm Remmes, 1943 - 1949 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 5 | |
|   | Vaterunser: Erlöse uns von dem Übel. Amen. Wilhelm Remmes, 1943 - 1949 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 6 | |
|   | Strahlenkreuz. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei | 
| 7 | |
|   | Ornament. Wilhelm Remmes, 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei | 
| 8 | |
|   | Engel mit Königsattributen (Ursprünglich zeigte das mittlere Chorfenster Christus König. - nach Ideen von Prof. Dr. Neuss und Pfr. Edmund Kleinen) Wilhelm Remmes, 1950 Fenster im Chor, Antik-,Opalglas/Blei | 
| 9 | |
|   | Rosen-Ornament. Dieter Hartmann, 1979 - 1980 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 10 | |
|   | Engel mit Leidenssymbolen. Wilhelm Remmes, 1950 Fenster im Chor, Antik-,Opalglas/Blei | 
| 11 | |
|   | Ornament. Wilhelm Remmes, 1950 Fenster im Chor, Antik-,Opalglas/Blei | 
| 12,13 | |
|   | Ornament. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1895 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 14 | |
|   | Vaterunser: Vater unser, der du bist im Himmel. Wilhelm Remmes, 1943 - 1949 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 15 | |
|   | Vaterunser: Geheiligt werden dein Name. Wilhelm Remmes, 1943 - 1949 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 16 | |
|   | Vaterunser: Zu uns komme dein Reich. Wilhelm Remmes, 1943 - 1949 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 17 | |
|   | Vaterunser: Dein Wille geschehe wie im Himmel also auch auf Erden. Wilhelm Remmes, 1943 - 1949 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 19 | |
|   | St. Caecilia von Rom, Patronin der Kirchenmusik. Wilhelm Remmes, um 1950 Fenstergruppe im Obergaden auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 20 | |
|   | Rautenmuster mit Rahmenbordüre. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, um 1895 Fenstergruppe im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 21 | |
|   | Rautenmuster mit Rahmenbordüre. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, um 1895 Fenstergruppe im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 22 | |
|   | Ornament (mittleres Fenster nicht mehr vorhanden). Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1895 Fenstergruppe im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 23 | |
|   | Ornament, im Mittelteil St. Matthias. Wilhelm Remmes, 1950 Fenstergruppe im Querschiff, Antikglas/Blei | 
| 24 | |
|   | Engel. Wilhelm Remmes, 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei | 
| 25 | |
|   | Engel. Wilhelm Remmes, 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei | 
| 26 | |
|   | Ornament, im Mittelteil St. Katharina von Alexandrien. Wilhelm Remmes, 1950 Fenstergruppe im Querschiff, Antikglas/Blei | 
| 27 | |
|   | Ornament, im Mittelteil die Heilige Familie. Stifterinschrift: Geschenk der Familie Ignaz Aubke 1895. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1895 Fenstergruppe im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb | 
| 28 | |
|   | Rautenmuster mit Rahmenbordüre. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1895 Fenstergruppe im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 29 | |
|   | Rautenmuster mit Rahmenbordüre. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1895 Fenstergruppe im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 30 | |
|   | St. Gregor I. der Große, Patron des Chor- und Choralgesangs. Wilhelm Remmes, 1950 Fenstergruppe im Obergaden auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 31 | |
|   | Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster in Sakristei und Treppenhaus, Antikglas/Blei/Butzenglas | 
| 32 | |
|   | Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster in Sakristei und Treppenhaus, Antikglas/Blei/Butzenglas | 
| 33 | |
|   | Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster in Sakristei und Treppenhaus, Antikglas/Blei/Butzenglas |