Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Schiffweiler-Heiligenwald, Kath. Kirche St. Laurentius

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Die sieben Gaben des Heiligen Geistes - Gottesfurcht.
Frères Ott, ca. 1928
Fenster im Seiteneingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
2
Auge Gottes.
Frères Ott, ca. 1928
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
3
Christussymbol Fisch und Christusmonogramm.
Frères Ott, ca. 1928
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
4
Die sieben Gaben des Heiligen Geistes - Rat.
Frères Ott, ca. 1928
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
5
Die sieben Gaben des Heiligen Geistes - Wissenschaft.
Frères Ott, ca. 1928
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
6
Christusmonogramm und Alpha und Omega.
Frères Ott, ca. 1928
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
7
Christusmonogramm, Alpha und Omega.
Frères Ott, ca. 1928
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: GEBR. OTT STRASSBURG
8
Zur Rechten Gottes.
Frères Ott, ca. 1928
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
9
Christussymbol Fisch und Alpha und Omega.
Frères Ott, ca. 1928
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
10
Die sieben Gaben des Heiligen Geistes - Weisheit.
Frères Ott, ca. 1928
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: GEBR. OTT STRASSBURG
11
Die sieben Gaben des Heiligen Geistes - Stärke.
Frères Ott, ca. 1928
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
12
Jesus der Kinderfreund - Lasset die Kinder zu mir kommen.
Künstler unbekannt, um 1930
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
13
Christussymbole Fisch und Brot.
Frères Ott, ca. 1928
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
14
Symbol siebenarmiger Leuchter.
Frères Ott, ca. 1928
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
15
Die sieben Gaben des Heiligen Geistes - Verstand.
Frères Ott, ca. 1928
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
16
Die sieben Gaben des Heiligen Geistes - Frömmigkeit.
Frères Ott, ca. 1928
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
17
Symbol Kreuz und eherne Schlange.
Frères Ott, ca. 1928
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
18
Schiff als Symbol für die Kirche.
Frères Ott, ca. 1928
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: GEBR. OTT STRASSBURG
19
Symbol Anker.
Frères Ott, ca. 1928
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
20
Christusmonogramm IHS.
Frères Ott, ca. 1928
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
21
Lamm Gottes.
Frères Ott, ca. 1928
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: GEBR. OTT STRASSBURG
22
Zur Rechten Gottes.
Frères Ott, ca. 1928
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
23
Symbole Kelch mit Hostie und gekreuzte Schlüssel.
Frères Ott, ca. 1928
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
24
Lamm mit Siegesfahne auf dem Buch mit sieben Siegeln.
Frères Ott, ca. 1928
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
25
Das Wappen von Heiligenwald.
Frères Ott, ca. 1928
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: GEBR. OTT STRASSBURG
26
St. Antonius von Padua.
Fa. Binsfeld, um 1950
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: AUSF: BINSFELD TRIER
27
Enthauptung der hl. Agnes von Rom.
Frères Ott, um 1930
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
28
St. Elisabeth von Thüringen verteilt Brot und Getränke an die Armen.
Frères Ott, um 1930
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Gestiftet vom Elisabethverein
29
Verkündigung an Maria.
Frères Ott, um 1930
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Gestiftet vom Marienverein
30
St. Barbara mit Bergarbeitern.
Frères Ott, um 1930
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Gestiftet vom Arbeiterverein
31
Auge Gottes.
Frères Ott, um 1930
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
32,33
Geometrisches Ornament.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
34
Die Heilige Familie.
Frères Ott, um 1930
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
35
St. Petrus Canisius.
Frères Ott, um 1930
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Gestiftet von den Lehrpersonen
36
St. Sebastian.
Frères Ott, um 1930
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Gestiftet vom Jünglingsverein
37
St. Klara von Assisi und St. Dominikus vor Maria, der Rosenkranzkönigin.
Frères Ott, um 1930
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Gestiftet von der Rosenkranzbruderschaft
38
St. Caecilia von Rom.
Frères Ott, um 1930
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Gestiftet vom Kirchenchor
39
St. Franz von Assisi.
Fa. Binsfeld, um 1950
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
40
St. Laurentius von Rom.
Frères Ott, um 1930
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
41
St. Laurentius von Rom.
Frères Ott, um 1930
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: GEBR. OTT STRASSBURG LELS
42
Märtyrertod des hl. Laurentius.
Frères Ott, um 1930
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
43
Pietà.
Künstler unbekannt, um 1930
Fenster im Abgang zur Krypta,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
44
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1930
Fenster im Abgang zur Krypta,
Antikglas/Blei
45
Sechs Tierkreiszeichen.
Künstler unbekannt, um 1930
Fenster im Abgang zur Krypta,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb