| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1,21 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, ca. 1926 Fenster unter der Orgelempore, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
Szenen aus dem Neuen Testament. Ferdinand Selgrad, um 1960 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Szenen aus dem Alten Testament. Ferdinand Selgrad, um 1960 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Sanftmütigen, denn sie werden das Land besitzen - Steinigung des Stephanus. Künstler unbekannt, 1926 Fenster im Langhaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 7 | |
|
Christus König der Armen - Jesus bei Martha und Maria. Künstler unbekannt, 1926 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 9 | |
|
Christus König der Kranken. Künstler unbekannt, 1926 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 10,11,13 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, ca. 1926 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 12 | |
|
Das Lamm mit Siegesfahne auf dem Buch mit sieben Siegeln. Künstler unbekannt, 1926 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 14 | |
|
Christus König der Reichen. Künstler unbekannt, 1926 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 16 | |
|
Christus König der Arbeit. Künstler unbekannt, 1926 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 18 | |
|
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Verfolgung leiden um der Gerechtigkeit willen, denn ihnen gehört das Himmelreich - St. Barbara mit Bergarbeitern. Künstler unbekannt, 1926 Fenster im Langhaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 20 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, ca. 1926 Fenster am Aufgang zum Treppenhaus, Antikglas/Blei |