Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Sankt Wendel, Kath. Kirche St. Wendelin

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
2
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
3a
Ornament, unten musizierende Engel.
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
4
Ornament aus Lilien.
Künstler unbekannt, 1898
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5,18
Ornament aus Efeu.
Künstler unbekannt, 1898
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6,17
Ornament aus rankenden Blumen.
Künstler unbekannt, 1898
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7,16
Ornament aus Weinranken und Ähren.
Künstler unbekannt, 1898
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Maria reicht dem hl. Dominikus den Rosenkranz. Die Geheimnisse des schmerzhaften Rosenkranzes: Jesus am Ölberg.
Fa. Wilhelm Mayr, 1894
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Verkündigung an Maria. Maria Königin.
Fa. Wilhelm Mayr, 1894
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Anbetung der Hl. Drei Könige. St. Barbara, St. Elisabeth von Thüringen, St. Katharina von Alexandrien.
Fa. Wilhelm Mayr, 1894
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Christi Auferstehung. St. Wendelin bei den Hirten.
Fa. Wilhelm Mayr, 1894
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Geistsendung. St. Jakobus der Ältere, St. Petrus, St. Franz von Assisi.
Fa. Wilhelm Mayr, 1894
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Tod des hl. Joseph von Nazaret. Die Heilige Familie.
Fa. Wilhelm Mayr, 1894
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Die Geheimnisse des schmerzhaften Rosenkranzes: Dornenkrönung und Geißelung.
Fa. Wilhelm Mayr, 1894
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Die Geheimnisse des schmerzhaften Rosenkranzes: Kreuztragung und Kreuzigung.
Fa. Wilhelm Mayr, 1894
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
19a
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1900
Fensterteil unter der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
20
Gottvater und Heiliger Geist.
Künstler unbekannt, um 1930
Fenster über dem Eingangsportal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot