Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Merzig-Brotdorf, Kath. Kirche St. Maria Magdalena

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
St. Paulus.
Glasmalerei Frese, 1951
Fenster in der Rückwand,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Glasmalerei A. Frese 1951
2
St. Monika von Tagaste.
Glasmalerei Frese, 1951
Fenster in der Rückwand,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
St. Elisabeth von Thüringen.
Glasmalerei Frese, 1951
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
St. Anna mit Maria.
Glasmalerei Frese, 1951
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
St. Maria Goretti.
Glasmalerei Frese, 1951
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Sel. Adolph Kolping.
Künstler unbekannt, 1995
Fenster in der Beichtkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Ornament mit Marienmonogramm.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster in der Beichtkapelle,
Antikglas/Blei
8
St. Aloysius von Gonzaga.
Glasmalerei Frese, 1951
Fenster im Seitengang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
St. Johannes der Täufer.
Glasmalerei Frese, 1951
Fenster in der Rückwand,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
St. Petrus.
Glasmalerei Frese, 1951
Fenster in der Rückwand,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Geometrische Komposition (Neuverglasung der durch Kriegseinwirkung zerstörten ehemals 25 Rundfenster von Anton Wendling aus dem Jahr 1932 in Anlehnung an die Entwürfe von Wendling).
Anton Wendling, 1948
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei
12
Geometrische Komposition.
Anton Wendling, 1948
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei
13
Geometrische Komposition.
Anton Wendling, 1948
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei
14
Geometrische Komposition.
Anton Wendling, 1948
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei
15
Geometrische Komposition.
Anton Wendling, 1948
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei
16
Geometrische Komposition.
Anton Wendling, 1948
Fenster hinter der Orgel,
Antikglas/Blei
17
Geometrische Komposition.
Anton Wendling, 1948
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei
20
Ornament mit Kelch und Stola.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster in der Sakristei,
Antikglas/Blei