Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Saarbrücken-Güdingen, Kath. Kirche Heilig Kreuz

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1,3
Ornament.
Rudolf Schillings, um 1955
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei
2
St. Konrad von Parzham.
Rudolf Schillings, um 1955
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: RS / GLASMALEREI BINSFELD
4
Geometrisches Ornament mit Symbol Kreuz, von dem sieben Zungen ausgehen.
Künstler unbekannt, 1951
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei
5
Geometrisches Ornament mit Symbol Arche Noachs und Taube mit Ölzweig.
Künstler unbekannt, 1951
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
6
Geometrisches Ornament mit Symbol Gesetzestafeln.
Künstler unbekannt, 1951
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
7
Geometrisches Ornament mit Symbol Opferlamm.
Künstler unbekannt, 1951
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
8
Geometrisches Ornament mit Symbol eherne Schlange.
Künstler unbekannt, 1951
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
9
Geometrisches Ornament mit Symbol Tempel.
Künstler unbekannt, 1951
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
10
Geometrisches Ornament mit Symbolen Traube, Krone, Brot.
Künstler unbekannt, 1951
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
11
Geometrisches Ornament mit Symbolen Traube, Kanne, Krug.
Künstler unbekannt, 1951
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
12
Geometrisches Ornament.
Künstler unbekannt, 1951
Fenstergruppe im Chor,
Kathedralglas/Blei
13
Geometrisches Ornament.
Künstler unbekannt, 1951
Fenstergruppe im Chor,
Kathedralglas/Blei
14
Geometrisches Ornament mit Symbolen Ringe und Stola - Ehesakrament. (Die Symbole im rechten Seitenschiff stellen die sieben Sakramente dar.)
Künstler unbekannt, 1951
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
15
Geometrisches Ornament mit Symbolen Kelch, Stola und Meßbuch - Priesterweihe.
Künstler unbekannt, 1951
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
16
Geometrisches Ornament mit Symbolen Lampe, Kreuz, Schale - Krankensalbung.
Künstler unbekannt, 1951
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
17
Geometrisches Ornament mit Symbolen Schlüssel, Kreuz - Bußsakrament.
Künstler unbekannt, 1951
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
18
Geometrisches Ornament mit Symbolen Kelch/Wein und Ähre - Altarsakrament.
Künstler unbekannt, 1951
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
19
Geometrisches Ornament mit Symbolen Schwert, Krone - Firmung.
Künstler unbekannt, 1951
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
20
Geometrisches Ornament mit Symbolen Geisttaube, Kreuz - Taufsakrament.
Künstler unbekannt, 1951
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
21-24
Ornament.
Rudolf Schillings, um 1955
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei
25
Taufe Jesu im Jordan.
Rudolf Schillings, um 1955
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: RS
26
Geisttaube und Kerze als Symbole des Taufsakraments. Bildtext: Geboren aus dem Hl. Geiste.
Rudolf Schillings, um 1955
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: RS
27,29
Stilisierte Pflanze.
Rudolf Schillings, um 1955
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei
28
Ornament mit stilisierter Pflanze.
Rudolf Schillings, um 1955
Rundfenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei