| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 2 | |
|
Rechteckmuster, im Medaillon Symbole der christlichen Tugenden Glaube, Hoffnung, Liebe. György Lehoczky, 1953 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Rechteckmuster, im Medaillon Symbol drei Ringe. György Lehoczky, 1953 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Rechteckmuster, im Bildfeld: Jesus begegnet seiner Mutter auf dem Kreuzweg, im Medaillon: Schiff als Symbol für die Kirche. György Lehoczky, 1953 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Rechteckmuster, im Medaillon Symbol siebenarmiger Leuchter. György Lehoczky, 1953 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Rechteckmuster, im Medaillon Christus-Symbol Fisch. György Lehoczky, 1953 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Rechteckmuster, im Medaillon Löwe als Symbol des Evangelisten Markus. György Lehoczky, 1953 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Rechteckmuster, im Medaillon Symbol Herz Mariae. György Lehoczky, 1953 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Rechteckmuster, im Bildfeld: Maria und Johannes unter dem Kreuz, im Medaillon: Symbol Brot und Fisch. György Lehoczky, 1953 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Rechteckmuster, im Medaillon Symbol Opferlamm mit Siegesfahne. György Lehoczky, 1953 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Rechteckmuster, im Medaillon Symbol Geisttaube. György Lehoczky, 1953 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |