| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Die Fenster in den Seitengängen beziehen sich auf das Apostolische Glaubensbekenntnis. - Gericht. Bildtext: von dann er kommen wird. / St. Michael mit der Seelenwaage. Bildtext: zu richten die Lebendigen und die Toten. Mayersche Hofkunstanstalt, ca. 1932 Doppelfenster im Seitengang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 2 | |
|
Taube als Symbol für den Heiligen Geist. Bildtext: Ich glaube an Gott. / Jeremias. Bildtext. Und ihr sollt mein Volk sein, und ich will euer Gott sein. Mayersche Hofkunstanstalt, ca. 1932 Doppelfenster im Seitengang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 3 | |
|
Petrus. Bildtext: Du bist Petrus, der Fels und auf diesen Felsen will ich meine Kirche bauen. / St. Franz von Assisi, dahinter St. Johannes und Maria. Bildtext: Gemeinschaft der Heiligen. Mayersche Hofkunstanstalt, ca. 1932 Doppelfenster im Seitengang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4 | |
|
St. Maria Magdalena. Bildtext: Nachlass der Sünden. / Der verlorene Sohn. Bildtext: Vater ich bin nicht wert dein Sohn zu heissen. Mayersche Hofkunstanstalt, ca. 1932 Doppelfenster im Seitengang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 5 | |
|
Engel mit Posaune. Bildtext: Und er wird seine Engel senden mit Posaunen, die Auserwählten zu sammeln. / ein Auferstehender. Bildtext: Auferstehung des Fleisches. Mayersche Hofkunstanstalt, ca. 1932 Doppelfenster im Seitengang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 6 | |
|
Ein Verdammter. Bildtext: Und ein ewiges Leben. / Engel mit den Symbolen der christlichen Tugenden Glaube (Kreuz), Liebe (Herz), Hoffnung (Anker). Bildtext: Amen. Mayersche Hofkunstanstalt, ca. 1932 Doppelfenster im Seitengang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 7 | |
|
Gott der Schöpfer. Bildtext: Ich glaube an Gott. / Adam und Eva. Bildtext: Den allmächtigen Vater. György Lehoczky, 1957 Doppelfenster im Seitengang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Vertreibung aus dem Paradies. / Christus König. György Lehoczky, 1957 Doppelfenster im Seitengang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Verkündigung an Maria. Bildtext: Heiligen Geist. / Christi Geburt. Bildtext: Geboren aus Maria der Jungfrau. György Lehoczky, 1957 Doppelfenster im Seitengang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Jesus vor Pilatus. Bildtext: Gelitten unter Pontius Pilatus. / Jesu Kreuzestod. Bildtext: Gekreuzigt, gestorben. György Lehoczky, 1957 Doppelfenster im Seitengang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Grablegung. / Christ Auferstehung. Bildtext: wiederauferstanden. György Lehoczky, 1957 Doppelfenster im Seitengang, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: LEHOCZKY GYÖRGY 1957 GLASMALEREI WENZEL |
| 12 | |
|
Christi Himmelfahrt. Bildtext: aufgefahren in den Himmel. / Christus Richter. Bildtext: sitzet zur Rechten Gottes. György Lehoczky, 1957 Doppelfenster im Seitengang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Totenschädel. Bildtext: Tod - gedenk o Mensch dass du aus Staub bist. / Symbole der Passion. Mayersche Hofkunstanstalt, ca. 1932 Doppelfenster unter der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 15 | |
|
Schlange. Bildtext: Der Wurm, der nie stirbt, das Feuer, das nie erlischt. / Wappen, Krone, Schwert. Bildtext: Sei getreu bis in den Tod und ich will dir die Krone des Lebens geben. Mayersche Hofkunstanstalt, ca. 1932 Doppelfenster unter der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: AUSFÜHRUNG FRANZ MAYER MÜNCHEN |
| 16 | |
|
St. Caecilia von Rom. Mayersche Hofkunstanstalt, ca. 1932 Rundfenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |