Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Sulzbach-Altenwald, Kath. Kirche Herz Jesu

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Freie Komposition.
Hardy Dietrich, 1993
Fenster unter der Orgelempore,
Antikglas/Blei
2
Freie Komposition.
Hardy Dietrich, 1993
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
3
St. Philippus.
Jakob Schwarzkopf, 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
St. Johannes.
Jakob Schwarzkopf, 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
St. Jakobus der Ältere.
Jakob Schwarzkopf, 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Freie Komposition.
Künstler unbekannt, 1962
Fenster in der Kapelle,
Betonglas
7
Freie Komposition.
Künstler unbekannt, 1962
Fenster in der Kapelle,
Betonglas
8
St. Andreas.
Jakob Schwarzkopf, 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
St. Petrus.
Jakob Schwarzkopf, 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10,12
Ornament aus den Christus-Symbolen Lamm mit Siegesfahne und seine Jungen nährender Pelikan.
Hermann Keck, 1930 - 1939
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Herz Jesu.
Hermann Keck, 1930 - 1939
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Durchzug durch das Rote Meer.
Richard Eberle, 1962
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Mose schlägt Wasser aus dem Felsen.
Richard Eberle, 1962
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
Hochzeit zu Kana.
Richard Eberle, 1962
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
Maria und Magdalena unter dem Kreuz.
Richard Eberle, 1962
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
18
St. Elisabeth von Thüringen.
Künstler unbekannt, 1911
Fenster in der heutigen Sakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
19
St. Barbara.
Jakob Schwarzkopf, 1960
Fenster in der Sakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
20
St. Petrus Canisius (?).
Jakob Schwarzkopf, 1960
Fenster in der Sakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
21
Ornamentale Komposition.
Jakob Schwarzkopf, 1960
Fenster in der Sakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
22
St. Paulus.
Jakob Schwarzkopf, 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23
St. Thomas.
Jakob Schwarzkopf, 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
24
St. Simon Zelotes.
Jakob Schwarzkopf, 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
25
St. Matthias.
Jakob Schwarzkopf, 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
26
Ornamentale Komposition.
Hardy Dietrich, 1993
Fenster über dem Nebeneingang,
Antikglas/Blei
27
Freie Komposition.
Hardy Dietrich, 1993
Fenster unter der Orgelempore,
Antikglas/Blei
28
Ornamentale Komposition.
Fa. Binsfeld, 2002
Fenster über dem Eingangsportal,
Antikglas/Blei
29
Ornamentale Komposition zum Thema Schöpfung.
Hardy Dietrich, 1993
Rosette auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei
30
Geometrische Komposition unter Einbeziehung von Fragmenten der alten Verglasung und Textstellen aus dem Neuen Testament, die sich auf das Leben Jesu beziehen: Anbetung der Hl. Drei Könige (Mt 2,1-12).
Hardy Dietrich, 1993
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
31
Geometrische Komposition unter Einbeziehung von Textstellen aus dem Neuen Testament, die sich auf das Leben Jesu beziehen: Taue Jesu im Jordan (Mt 3,13-17).
Hardy Dietrich, 1993
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
32
Geometrische Komposition unter Einbeziehung von Textstellen aus dem Neuen Testament, die sich auf das Leben Jesu beziehen: Abendmahl (Mt 26,20-29).
Hardy Dietrich, 1993
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
33
Geometrische Komposition unter Einbeziehung von Fragmenten der alten Verglasung und Textstellen aus dem Neuen Testament, die sich auf das Leben Jesu beziehen: Gebet am Ölberg (Mt 26,36-46).
Hardy Dietrich, 1993
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
34
Geometrische Komposition unter Einbeziehung von Textstellen aus dem Neuen Testament, die sich auf das Leben Jesu beziehen: Jesu Kreuzestod (Mt 27,45-50).
Hardy Dietrich, 1993
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
35
Geometrische Komposition unter Einbeziehung von Fragmenten der alten Verglasung und Textstellen aus dem Neuen Testament, die sich auf das Leben Jesu beziehen: Christi Auferstehung (Mt 28,1-8).
Hardy Dietrich, 1993
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
36
Geometrische Komposition unter Einbeziehung von Fragmenten der alten Verglasung. Der Text erinnert an Bischof Michael Felix Korum, der die Kirche 1919 konsekrierte.
Hardy Dietrich, 1993
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
37
Geometrische Komposition unter Einbeziehung von Fragmenten der alten Verglasung und Textstellen aus dem Neuen Testament, die sich auf das Leben Jesu beziehen: Verkündigung an die Hirten (Lk 2,8-14).
Hardy Dietrich, 1993
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
38
Geometrische Komposition unter Einbeziehung von Fragmenten der alten Verglasung und Textstellen aus dem Neuen Testament, die sich auf das Leben Jesu beziehen: Christi Geburt (Lk 1,1-7).
Hardy Dietrich, 1993
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
39
Geometrische Komposition unter Einbeziehung von Fragmenten der alten Verglasung und Textstellen aus dem Neuen Testament, die sich auf das Leben Jesu beziehen: Verheißung der Geburt Jesu (Lk 1,26-25).
Hardy Dietrich, 1993
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
40
Geometrische Komposition unter Einbeziehung von Textstellen aus dem Neuen Testament, die sich auf das Leben Jesu beziehen: Verheißung der Geburt Johannes des Täufers (Lk 1,5-25).
Hardy Dietrich, 1993
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
41
Geometrische Komposition unter Einbeziehung von Textstellen aus dem Neuen Testament, die sich auf das Leben Jesu beziehen: Stammbaum Jesu (Lk 3,23-38).
Hardy Dietrich, 1993
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
42
Geometrische Komposition unter Einbeziehung von Fragmenten der alten Verglasung und Textstellen aus dem Neuen Testament, die sich auf das Leben Jesu beziehen: Prolog des Johannes-Evangeliums (Joh 1,1-18).
Hardy Dietrich, 1993
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb