Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Saarbrücken-Gersweiler, Evangelische Kirche

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Drachensturz (Offb 12,7ff).
György Lehoczky, 1963
Fenster im Eingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Schöpfung und Neuschöpfung: Unten: die Erschaffung Adams, oben: Christi Geburt.
Franz X. W. Braunmiller, 1934
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Offenbarung. Unten: Mose vor dem brennenden Dornbusch, oben: Jesus und Nikodemus (Joh 3,1-21).
Franz X. W. Braunmiller, 1934
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Die Sünde und der Sieg über die Sünde. Unten: Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies, oben: Geißelung Christi.
Franz X. W. Braunmiller, 1934
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Symbole des Altarsakraments: Trauben.
György Lehoczky, ca. 1964
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Symbole des Altarsakraments: Ähren.
György Lehoczky, ca. 1964
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Tod und Leben. Unten: Apokalyptischer Reiter Tod (Offb 6,7-8), oben: Christi Auferstehung.
Franz X. W. Braunmiller, 1934
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Gottesnähe. Hirsche an der Quelle (Psalm 42,2). Das Lamm mit Siegesfahne.
Franz X. W. Braunmiller, 1934
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Geist. Unten: Prophet Ezechiel und das Totenfeld (Ez 37,1-14), oben: Pfingstbild (Apostel mit Flammen des Hl. Geistes) und Taufe nach der Pfingstpredigt des Apostels Petrus (Apg 2,38+41).
Franz X. W. Braunmiller, 1934
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Musizierende Engel.
György Lehoczky, 1962 - 1963
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Musizierende Engel.
György Lehoczky, 1962 - 1963
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot