Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Arzfeld, Kath. Kirche St. Maria Magdalena

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Freie Komposition.
Egon Franzen, 1963
Fenster im Eingang,
Antikglas/Blei
2,14
Rechteckmuster mit Kreuzsymbol.
Fa. Binsfeld, 1949
Fenster unter der Orgelempore,
Antik-,Kathedralglas/Blei
4
St. Maria Immaculata.
Fa. Binsfeld, 1949
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: BINSFELD TRIER 1949
5
St. Maria Magdalena salbt Jesus die Füße.
Fa. Binsfeld, 1949
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: BINSFELD TRIER 1949
6
Geometrische Komposition mit den Symbolen des Altarsakraments: Brot und Fisch.
Fa. Binsfeld, ca. 1949
Fenster im Chor,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
7
Geometrische Komposition mit den Symbolen des Altarsakraments: Ähren und Trauben, Kelch mit Hostie.
Fa. Binsfeld, ca. 1949
Fenster im Chor,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
8
Ornament.
Künstler unbekannt, ca. 1911
Fenster in der Seitenkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
St. Wendelin.
Egon Franzen, 1963
Fenster im alten Teil,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: E. FRANZEN 1963
11
St. Hubert von Lüttich.
Egon Franzen, 1963
Fenster im alten Teil,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Ornament.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster über dem Seiteneingang,
Antikglas/Blei
13
St. Matthias.
Fa. Binsfeld, 1949
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
16
Freie Komposition.
Egon Franzen, 1963
Fenster im Eingang,
Antikglas/Blei
17,19
Ornament.
Künstler unbekannt, ca. 1911
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot