| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Geometrisches Ornament mit den Symbolen Kreuz, Ringe und Öllampen (Ehesakrament). Fa. Binsfeld, 1951 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Geometrisches Ornament mit den Symbolen Kreuz, Kerze, Palmzweig (Krankensalbung). Fa. Binsfeld, 1951 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Geometrisches Ornament mit den Symbolen Kreuz, Wasser, Fische (Taufe). Fa. Binsfeld, 1951 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenstreifen und Symbol des Altarsakraments: Brot und Fisch. Fa. Binsfeld, ca. 1951 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Maria. (Maria und Johannes unter dem Kreuz) Rudolf Schillings, 1951 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: GLASMALEREI BINSFELD TRIER 1951 |
| 6 | |
|
Kreuzigung Christi. Rudolf Schillings, 1951 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
St. Johannes. Rudolf Schillings, 1951 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: RS |
| 8 | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenstreifen und Symbol des Altarsakraments: Kelch mit Trauben. Fa. Binsfeld, ca. 1951 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Geometrisches Ornament mit den Symbolen Kreuz, Schwert, Taube (Firmung). Fa. Binsfeld, 1951 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Geometrisches Ornament mit den Symbolen Kreuz, Stola, Schlüssel (Bußsakrament). Fa. Binsfeld, 1951 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Geometrisches Ornament mit den Symbolen Kreuz, Kelch, Stola (Priesterweihe). Fa. Binsfeld, 1951 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: GLASMALEREI BINSFELD TRIER 1951 |