Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Körperich, Kath. Kirche St. Hubertus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1,18
Rechteckmuster mit getönten Gläsern zur Erzeugung der Lichtstimmung.
Glasmalerei Heinrich Maier, um 1950
Fenster in der Rückwand,
Kathedralglas/Blei
2
Symbol Brunnen und Taufkerze.
Glasmalerei Heinrich Maier, um 1950
Fenster in der Taufkapelle,
Kathedralglas/Blei
3
Symbol Gesetzestafeln.
Glasmalerei Heinrich Maier, um 1950
Fenster in der Taufkapelle,
Kathedralglas/Blei
4
Symbole Kreuz, Spaten, Kanne.
Glasmalerei Heinrich Maier, um 1950
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei
Signatur: GLASMALEREI H. MAIER BAD NEUENAHR
5
Symbole der Passion. Ortsname: Niedersgegen.
Glasmalerei Heinrich Maier, um 1950
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei
6
Symbole der hl. Apollonia: Krone, Palmzweig, Öllampe. Ortsname: Seimerich.
Glasmalerei Heinrich Maier, um 1950
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei
7
Symbole des hl. Antonius: Flammen. Ortsname: Obersgegen.
Glasmalerei Heinrich Maier, um 1950
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei
8
Marienmonogramm, Symbole Lilie und Schlange.
Glasmalerei Heinrich Maier, um 1950
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei
9
Symbole des Altarsakraments: Kelch, Kreuz, Trauben.
Glasmalerei Heinrich Maier, um 1950
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei
10
Christusmongramm.
Glasmalerei Heinrich Maier, um 1950
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei
11
Symbole des Altarsakraments: Kreuz, Fisch, Brot.
Glasmalerei Heinrich Maier, um 1950
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei
12
Christusmongramm.
Glasmalerei Heinrich Maier, um 1950
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei
13
Symbole des hl. Joseph: Dreieck, Beil, Lineal.
Glasmalerei Heinrich Maier, um 1950
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei
14
Symbole des hl. Hubert von Lüttich: Kreuz und Geweih. Ortsname: Körperich.
Glasmalerei Heinrich Maier, um 1950
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei
15
Symbole des hl. Johannes des Täufers: Patriarchenkreuz und Wasserschale. Ortsname: Gentingen.
Glasmalerei Heinrich Maier, um 1950
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei
16
Symbol Kreuz zu Ehren des hl. Theodorus. Ortsname: Roth.
Glasmalerei Heinrich Maier, um 1950
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei
17
Kreuz.
Glasmalerei Heinrich Maier, um 1950
Fenster über dem Eingangsportal,
Kathedralglas/Blei
19
Kreuz.
Glasmalerei Heinrich Maier, um 1950
Fenster über dem Eingangsportal,
Kathedralglas/Blei