| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Musizierender Engel. Künstler unbekannt, um 1920 Fenster neben der Empoe, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 2 | |
|
Die vier Kardinaltugenden: Stärke. Künstler unbekannt, um 1920 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 3 | |
|
Ornament mit Christusmonogramm. Künstler unbekannt, um 1920 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Butzengläser |
| 4 | |
|
Die vier Kardinaltugenden: Klugheit. Künstler unbekannt, um 1920 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 5 | |
|
Lamm Gottes. Jakob Schwarzkopf, 1966 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Freie Komposition. Jakob Schwarzkopf, 1966 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Freie Komposition. Jakob Schwarzkopf, 1966 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Freie Komposition. Jakob Schwarzkopf, 1966 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: BINSFELD TRIER 1966 |
| 9 | |
|
Die vier Kardinaltugenden: Gerechtigkeit. Künstler unbekannt, um 1920 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 10 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1920 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Butzengläser |
| 11 | |
|
Die vier Kardinaltugenden: Mäßigung. Künstler unbekannt, um 1920 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 12 | |
|
Musizierender Engel. Künstler unbekannt, um 1920 Fenster neben der Empoe, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |