Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Mülheim an der Ruhr-Broich, Evang. Kirche an der Wilhelminenstrasse

Grundriss
Grundriss
Außenansicht
Außenansicht
Innenansicht
Innenansicht
2,3,12,13,19
Glasmalerei Ornament.
Karl Hellwig , 1953
Fenster in der Rückwand
Antikglas/Blei

4
Glasmalerei Ornament.
Karl Hellwig , 1953
Fenster über dem Seiteneingang


5-7,9-11
Glasmalerei Ornament.
Karl Hellwig , 1953
Fenster unter den Emporen
Antikglas/Blei

8
Glasmalerei Das Wort Gottes und die Sakramente Taufe und Abendmahl in Szenen aus dem Alten und Neuen Testament: links: die Taufe (Engel mit Wasserschale), Vertreibung aus dem Paradies, Berufung des Mose am bennenden Dornbusch, Taufe Jesu, Segnung der Kinder, Fußwaschung. Mitte: "Im Anfang war das Wort", Noach nach der Sintflut, Abrahams Verheißung, Jakobs Traum von der Himmelsleiter, Mose empfängt die Gesetzestafeln, David wird zum König gesalbt, Berufung des Petrus, Berufung des Saulus. Rechts: Abendmahl, Erhöhung der Schlange, Lebenswasser, Christi Geburt, Gleichnis vom Weinstock, Emmaus-Jünger.
Karl Hellwig , 1947 - 1949
Fenster im Chor
Antikglas/Blei/Schwarzlot

15,18
Glasmalerei Ornament.
Karl Hellwig , 1952
Fenster auf den Emporen
Antikglas/Blei

16,17
Glasmalerei Ornament.
Karl Hellwig , 1952
Fenster auf den Emporen
Antikglas/Blei

20
Glasmalerei Ornament.
Karl Hellwig , 1952
Rosette auf der Orgelempore
Antikglas/Blei

21
Glasmalerei Ornament mit Symbol Alpha.
Karl Hellwig , 1952
Fenster in der Sakristei
Antikglas/Blei

22
Glasmalerei Ornament mit Symbol Omega.
Karl Hellwig , 1952
Fenster in der Sakristei
Antikglas/Blei