| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Maria mit Kind. Ludwig Preckel, um 1935 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Die alte Kapelle. Ludwig Preckel, um 1935 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 3 | |
|
St. Anna. Ludwig Preckel, um 1935 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: L. PRECKEL JR. KÖLN |
| 4 | |
|
St. Notburga von Rattenberg. Ludwig Preckel, um 1935 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 5 | |
|
Papst Urban I. Unten ein Bauernpaar bei der Getreideernte, im Hintergrund die Kirche St. Urbanus. Ludwig Preckel, um 1935 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 6 | |
|
St. Karl Borromäus. Ludwig Preckel, um 1935 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 7 | |
|
St. Wendelin. Ludwig Preckel, um 1935 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 8 | |
|
St. Isidor von Madrid. Ludwig Preckel, um 1935 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 9 | |
|
St. Joseph von Nazaret. Ludwig Preckel, um 1935 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 10 | |
|
Geometrische Komposition. Ludwig Preckel, um 1935 Fenstergruppe auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |