Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Kottenheim, Kath. Kirche St. Nikolaus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Ornamentale Komposition.
Paul Weigmann, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
2
Aufnahme Mariens in den Himmel.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1906
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
3
Die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Geistsendung.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1906
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
4
Die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Christi Himmelfahrt.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1906
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
5
Die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Christi Auferstehung.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1906
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
6
Ein Königspaar vor einem Franziskanermönch. (Urheberschaft vermutlich auch Oidtmann)
Künstler unbekannt, 1899
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
7
Ornamentale Komposition.
Paul Weigmann, 1962
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
8
Ornamentale Komposition.
Paul Weigmann, 1962
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
9
Ornamentale Komposition.
Paul Weigmann, 1962
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
10
Ornamentale Komposition.
Paul Weigmann, 1962
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
11
Ornamentale Komposition.
Paul Weigmann, 1962
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
12
Ornamentale Komposition.
Paul Weigmann, 1962
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
13
Ornamentale Komposition.
Paul Weigmann, 1962
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
14
Die Heilige Familie.
Künstler unbekannt, 1899
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
15
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Wiederfindung des zwölfjährigen Jesus im Tempel.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1906
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
16
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Darbringung Jesu Jesus im Tempel.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1906
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
17
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Christi Geburt.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1906
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
18
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Maria bei Elisabeth (Heimsuchung).
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1906
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
20
Ornamentale Komposition.
Paul Weigmann, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
21
Ornament, im Mittelfeld Symbol Taube des Heiligen Geistes, umgeben von Engeln.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1910
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb