| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Geometrische Komposition mit eingestreuten floralen Motiven. Bodo Schramm, um 1980 Fenster in der Kapelle, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Geometrische Komposition mit eingestreuten floralen Motiven. Bodo Schramm, um 1980 Fenster in der Kapelle, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Geometrische Komposition mit eingestreuten floralen Motiven. Bodo Schramm, um 1980 Fenster in der Kapelle, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Geometrische Komposition mit eingestreuten floralen Motiven. Bodo Schramm, um 1980 Fenster in der Kapelle, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Wappen der Bundesrepublik Deutschland, der Stadt Koblenz, des Landes Rheinland-Pfalz / Papst Paul VI, Wilhelm Arnoldi (Bischof von Trier 1842-1864) / Bernhard Stein (Bischof von Trier seit 1967), Kardinal Philipp III. Kardinal Krementz (Erzbischof von Köln), Dechant Pfarrer von St. Kastor 1848-1868. Künstler unbekannt, 1975 Fenster im Eingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Ornamentale Komposition. Künstler unbekannt, um 1965 Fenster im Treppenhaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
St. Franziska Schervier. Künstler unbekannt, um 1965 Fenster im Treppenhaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
St. Kastor mit Kirchenmodell vor der Kulisse von Koblenz. A. Stein, um 1965 Fenster im Nebenraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: A. Stein u. Sohn Koblenz |
| 9 | |
|
St. Franz von Assisi. A. Stein, um 1965 Fenster im Nebenraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |