Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Andernach, Kath. Kirche Maria Himmelfahrt

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1,2
Ornament.
Reinhard Hess, 1962
Fenster in der Turmkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Ornamentale Komposition mit Symbol aus der Lauretanischen Litanei: Turm Davids.
Reinhard Hess, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Ornamentale Komposition mit Anrufung aus der Lauretanischen Litanei: Königin des Rosenkranzes.
Reinhard Hess, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: RH 62
5
Ornamentale Komposition mit Symbol aus der Lauretanischen Litanei: Meeresstern.
Reinhard Hess, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Ornamentale Komposition mit Anrufung aus der Lauretanischen Litanei: Königin der Jungfrauen.
Reinhard Hess, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Ornamentale Komposition.
Reinhard Hess, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
St. Petrus.
Wilhelm Pütz, 1947 - 1948
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: W. Pütz 1947/48 / VER.SÜDD. WERKSTÄTTEN MCH/SOLLN
9
St. Michael im Kampf gegen den Drachen.
Wilhelm Pütz, 1947 - 1948
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: W. Pütz 1947/48 / VER.SÜDD. WERKSTÄTTEN MÜNCHEN/SOLLN
10
Maria Rosenkranzkönigin.
Wilhelm Pütz, 1947 - 1948
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
St. Georg.
Wilhelm Pütz, 1947 - 1948
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: W. Pütz 1947/48 / VER.SÜDD. WERKSTÄTTEN MÜCHEN/SOLLN
12
St. Paulus.
Wilhelm Pütz, 1947 - 1948
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Ornamentale Komposition mit Kreuz.
Reinhard Hess, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Ornamentale Komposition.
Reinhard Hess, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Ornamentale Komposition mit Symbol aus der Lauretanischen Litanei: Geheimnis der Mutter.
Reinhard Hess, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: ENTW. R. HESS / AUSF. KASCHENBACH TRIER 1962
16
Ornamentale Komposition mit Anrufung aus der Lauretanischen Litanei: Königin des Himmels.
Reinhard Hess, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
Ornamentale Komposition mit Anrufung aus der Lauretanischen Litanei: Königin des Friedens.
Reinhard Hess, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
18
Ornamentale Komposition mit Symbol aus der Lauretanischen Litanei: Geistliches Gefäß.
Reinhard Hess, 1962
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
19
St. Sebastian wird durch den Kaiser verhört.
Fa. Franz Binsfeld und Co., 1925
Fenster in der Turmkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Fr. Binsfeld & Co Trier 1925
20
Ermordung des hl. Sebastians.
Fa. Franz Binsfeld und Co., 1925
Fenster in der Turmkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
21,34
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster auf der Empore,
Kathedralglas/Blei
22,32
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster auf der Empore,
Kathedralglas/Blei
23,29
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster auf der Empore,
Kathedralglas/Blei
24,31
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster auf der Empore,
Kathedralglas/Blei
25,30
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster auf der Empore,
Kathedralglas/Blei
26,33
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster auf der Empore,
Kathedralglas/Blei
27
St. Sebastian und St. Quirin von Neuss.
Fa. Franz Binsfeld und Co., 1924
Fenster in der Kriegergedächtniskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
28
Der geduldige Hiob.
Fa. Franz Binsfeld und Co., 1924
Fenster in der Kriegergedächtniskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
35
St. Katharina von Alexandrien.
Fa. Franz Binsfeld und Co., 1944
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
36
St. Caecilia von Rom.
Fa. Franz Binsfeld und Co., 1944
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
37
Gottvater, umgeben von den zwölf Sternzeichen.
Josef Dornoff, 1924
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
38,39,42,43,45,46,49,50
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Obergaden,
Kathedralglas/Blei
40,41,47,48
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Obergaden,
Kathedralglas/Blei
44
Hl. Dreifaltigkeit.
Reinhard Hess, 1962
Fenster über dem Triumpfbogen,
Antikglas/Blei/Schwarzlot