Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Neustadt/Wied-Strauscheid, Kath. Kirche Maria Heimsuchung

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Geometrische Komposition.
Künstler unbekannt, um 1935
Fenster unter der Empore,
Kathedralglas/Blei
2
Symbole aus der Lauretanischen Litanei: Bundeslade.
Fa. H. Eckstein, 1984
Fenster neben der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Symbole aus der Lauretanischen Litanei: Pforte des Himmels.
Fa. H. Eckstein, 1984
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Symbole aus der Lauretanischen Litanei: Morgenstern.
Fa. H. Eckstein, 1984
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Symbole aus der Lauretanischen Litanei: Goldenes Haus.
Fa. H. Eckstein, 1984
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Glasmalerei H. Eckstein Koblenz 1984
6
Symbole des Altarsakraments: Pelikan, der seine Jungen mit seinem Blut nährt.
Künstler unbekannt, um 1935
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Symbole des Altarsakraments: Lamm mit Siegesfahne.
Künstler unbekannt, um 1935
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Symbole aus der Lauretanischen Litanei: ehrwürdiger Kelch.
Künstler unbekannt, um 1935
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Symbole aus der Lauretanischen Litanei: geheimnisvolle Rose.
Künstler unbekannt, um 1935
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Symbole aus der Lauretanischen Litanei: starker Turm Davids.
Künstler unbekannt, um 1935
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Geometrische Komposition.
Künstler unbekannt, um 1935
Fenster in der Turmkapelle,
Kathedralglas/Blei
12
Geometrische Komposition.
Künstler unbekannt, um 1935
Fenster in der Turmkapelle,
Kathedralglas/Blei
13
Geometrische Komposition.
Künstler unbekannt, um 1935
Fenster in der Turmkapelle,
Kathedralglas/Blei
15
Symbol Auge Gottes.
Künstler unbekannt, um 1935
Fenster über dem Eingangsportal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
Symbol Taube des Heiligen Geistes.
Künstler unbekannt, um 1935
Fenster über dem Eingangsportal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot