Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Bruchhausen, Kath. Kirche St. Johannes Baptist

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Die Symbole der vier Evangelisten.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster hinter der Orgel,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Die Kirche im Altertum: die Märtyrerkirche - St. Agnes von Rom; die Wahrheit verkünden - St. Helena.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1940 - 1943
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Die Kirche im Mittelalter: die missionarische Kirche - St. Bonifatius und St. Lioba; dem Leben dienen - St. Franz Xaver.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1940 - 1943
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Die Kirche in der Neuzeit: die Liebeskirche - St. Elisabeth von Thüringen; (Liebe) tun - St. Theresia vom Kinde Jesu.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1940 - 1943
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Die Ortskirche - Ornamentale Komposition mit Wappen des Erzbischofs Joseph Kardinal Frings.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Menschwerdung - Verkündigung an Maria, Heimsuchung, Christi Geburt.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1943
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Maria, von Gott erwählt, die Erlöste - Maria Immaculata, Vertreibung aus dem Paradies.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1943
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Maria, Miterlöserin - Kreuzabnahme, der auferstandene Christus bei Maria, Krönung Mariens.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1943
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Die Weltkirche - Ornamentale Komposition mit Wappen von Papst Pius XII.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Ornament.
Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1952
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Ornament.
Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1952
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Ornament.
Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1952
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Ornament.
Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1952
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Christus der Fisch und die Täuflinge.
Paul Weigmann, um 1980
Fenster in der Taufkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Symbole der Eucharistie: Fisch und Brot.
Wilhelm Schmitz-Steinkrüger, 1952
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Entw. Schmitz-Steinkrüger / Ausf. Dr. Oidtmann Linnich
16
Ornament.
Paul Weigmann, um 1980
Fenster im Eingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
Schöpfung.
Paul Weigmann, um 1980
Fenster über dem Eingangsportal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot