| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornament. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1910 Portalfenster Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
St. Joseph. Willi Dirx, 1978 Fenster im Turm, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
St. Anna. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1910 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4 | |
|
St. Ursula von Köln. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 5 | |
|
St. Barbara. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1910 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 6 | |
|
St. Maria Magdalena. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1910 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 7 | |
|
St. Gertrud. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1910 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 8 | |
|
Freie Komposition. Hildegard Bienen, 1966 Fenster im Chor Antikglas/Blei |
| 9 | |
|
Freie Komposition. Hildegard Bienen, 1966 Fenster im Chor Antikglas/Blei |
| 10 | |
|
Freie Komposition. Hildegard Bienen, 1966 Fenster im Chor Antikglas/Blei |
| 11 | |
|
Freie Komposition. Hildegard Bienen, 1966 Fenster im Chor Antikglas/Blei |
| 12 | |
|
Freie Komposition. Hildegard Bienen, 1966 Fenster im Chor Antikglas/Blei Signatur: Entw. H. Bienen Walsum / Ausf. O. Peters Bottrop 1966 |
| 13 | |
|
Christussymbole PX und Fisch. Horst-Karl Maurer, 1977 - 1979 Fenster in der Chorkapelle Antikglas/Blei |
| 14 | |
|
Symbol Dreifaltigkeit. Horst-Karl Maurer, 1977 - 1979 Fenster in der Chorkapelle Antikglas/Blei |
| 15 | |
|
Symbol Geisttaube. Horst-Karl Maurer, 1977 - 1979 Fenster in der Chorkapelle Antikglas/Blei Signatur: Entw. u. Ausf. Glasmalerei Horst-Karl Maurer Essen 235865 1977 |
| 16 | |
|
Weinstock. Horst-Karl Maurer, 1979 Fenster in der Chorkapelle Antikglas/Blei Signatur: Glasmalerei H.K. Maurer Essen 1979 |
| 17 | |
|
St. Petrus. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1910 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 18 | |
|
St. Bonifatius. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 19 | |
|
St. Augustinus von Hippo. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1910 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 20 | |
|
St. Isidor von Madrid. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1910 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 21 | |
|
St. Gereon von Köln. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1910 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 22 | |
|
Ornament. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1910 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 23 | |
|
Ornament. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1910 Rundfenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 24 | |
|
Ornament. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1910 Fenster auf der Orgelempore Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 25 | |
|
Ornament. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, ca. 1910 Rundfenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |