Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
2-5,9-12 | |
![]() |
Recheeckmuster mit Medaillon und Rahmenbordüre. Künstler unbekannt, um 1886 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
6 | |
![]() |
Großherzog Karl Friedrich. Künstler unbekannt, 1886 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Stifterinschrift: Gestiftet von der Universität Heidelberg zum Gedächtnis ihres fünfhundertjährigen Bestehens 1886 |
7 | |
![]() |
Segnender Christus. Heinrich Beiler d.Ä., nach 1852 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
8 | |
![]() |
Kurfürst Ottheinrich. Schrifttafel: O Land, Land, Land, höre des Herrn Wort. Jerem. 22,29. Künstler unbekannt, 1886 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
15-18, 19-22 | |
![]() |
Rautenmuster mit Rahmenbordüre, in den Zwickeln Putten. Künstler unbekannt, um 1886 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |