| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornament.
Künstler unbekannt , 1954 Fenster in der Maria-Hilf-Kapelle, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
Ornament mit Szenen der Heilsgeschichte von der Schöpfung bis zur Wiederkunft: AT - Erschaffung der Welt, Erschaffung Adams, Sündenfall Evas, Kain erschlägt seinen Bruder Abel, Durchzug durchs Rote Meer. NT - Verkündigung, Geburt Jesu, Kreuzigung, Auferstehung und Himmelfahrt Jesu. - Taufe, Firmung, Wiederkunft in Herrlichkeit.
Eduard Horst , 1954 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Auferweckung der Tochter des Synagogenvorstehers Jairus (Lk 8,40-56).
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann , 1907 Fenster im nördlichen Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4 | |
|
Maria Magdalena salbt Jesus die Füße (Lk 7,36-50).
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann , 1907 Fenster im nördlichen Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 5 | |
|
Der ungläubige Thomas (Joh 20,24-29).
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann , 1907 Fenster im nördlichen Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 6 | |
|
St. Caecilia von Rom und musizierende Engel. Ein Engel betätigt den Blasebalg der Orgel.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann , 1905 - 1907 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 7 | |
|
Seligpreisungen: David verschont Saul (1 Samuel 26,1-23). Schriftbänder: Warum verfolgst du deinen Knecht. - Selig sind die Sanftmütigen. / Verkündigung der Geburt Jesu an die Hirten (Lk 2,8-20). Schriftbänder: Selig sind die Armen im Geiste. - Ehre sei Gott in der Höhe. / Im Maßwerk: Personifikation der zwei Kardinaltugenden Prudentia und Justitia.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann , 1905 - 1907 Fenster in der Chorkapelle links über dem Marienaltar, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 8 | |
|
Seligpreisungen: Christus und die Samaritische Frau am Jakobsbrunnen. Schriftbänder: Herr gib mir von diesem Wasser. - Selig sind die hungern und dürsten nach Gerechtigkeit. / Christus erscheint Maria Magdalena. Schriftband: Selig sind die Trauernden. / Im Maßwerk: Personifikation der zwei Kardinaltugenden Fortitudo und Temperantia.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann , 1905 - 1907 Fenster in der Chorkapelle rechts über dem Marienaltar, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 9 | |
|
Die Geburt Mariens. Der Tempelgang Mariens. Im Maßwerk: Der Evangelist Matthäus. In der Sockelzone St. Katharina und St. Friedrich (Namenspatrone der Stifter).
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann , 1905 - 1907 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 10 | |
|
Der freudenreiche Rosenkranz, 1. und 2. Geheimnis: Den du, o Jungfrau, vom Heiligen Geist empfangen hast. Den Du zu Elisabeth getragen hast. Im Maßwerk: Evangelist Markus. In der Sockelzone: St. Wilhelm und St. Adolph (Namenspatrone der Stifter).
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann , 1905 - 1907 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 11 | |
|
Der freudenreiche Rosenkranz, 3. Geheimnis: Den du, o Jungfrau, geboren hast. Im Maßwerk: Gott Vater und Heiliger Geist. In der Sockelzone: St. Barbara und St. Anna (Namenspatrone der Stifter).
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann , 1905 - 1907 Fenster im Chor Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 12 | |
|
Der freudenreiche Rosenkranz, 4. und 5. Geheimnis: Den du, o Jungfrau, im Tempel dargebracht hast. Den du im Tempel wiedergefunden hast. Im Maßwerk: Evangelist Lukas. In der Sockelzone: St. Theodor und St. Gertrud (Namenspatrone der Stifter).
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann , 1905 - 1907 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 13 | |
|
Anbetung der Hl. Drei Könige. Hochzeit zu Kana. Im Maßwerk: Evangelist Johannes.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann , 1905 - 1907 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 14 | |
|
Seligpreisungen: Der barmherzige Samariter (Lk 10,30-35). Spruchbänder: Selig sind die Barmherzigen - gehe hin und tue desgleichen. Im Maßwerk: Verführung des Josef durch die Frau des Potiphar (Gen 39,7-21). Spruchbänder: Selig sind die reinen Herzens sind - denn sie werden Gott anschauen.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann , 1905 - 1907 Fenster in der Chorkapelle links über dem Josephsaltar, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 15 | |
|
Seligpreisungen: Übereinkunft Abrams mit Lot, in welches Land ein jeder zieht (Gen 13,1-12). Spruchbänder: Selig sind die Friedfertigen - Gehst du zur Rechten, gehe ich zur Linken. Im Maßwerk: Steinigung des hl. Stephanus (Apg 7,54-8,1a). Spruchbänder: Selig sind die Verfolgung leiden - Ich sehe den Himmel offen.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann , 1905 - 1907 Fenster in der Chorkapelle rechts über dem Josephsaltar, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 16 | |
|
Die hl. Barbara reicht einem im Sterben liegenden Bergmann die Kommunion.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann , 1905 - 1907 Rosette im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 17 | |
|
Sturm auf dem See (Lk 8,22-25).
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann , 1905 - 1907 Fenster im südlichen Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 18 | |
|
Heilung eines Blinden bei Betsaida (Mk 8,22-26).
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann , 1905 - 1907 Fenster im südlichen Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 19 | |
|
Auferweckung des Jünglings von Naim (Lk 7,11-17).
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann , 1905 - 1907 Fenster im südlichen Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 20-24 | |
|
Ornament.
Glasmalerei H. Koll , 1954 Fenster in der Kapelle zur "Schmerzhaften Mutter Gottes", Antikglas/Blei |
| 25 | |
|
Florales Ornament (in Anlehnung an die älteren Fenster).
Jupp Gesing , 1978 Rosette im Turm, Antikglas/Blei/Schwarzlot |