Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1,10 | |
![]() |
Geometrische Komposition.
Nikolaus Bette , 1975 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Lupengläser |
2,9 | |
![]() |
Geometrische Komposition.
Nikolaus Bette , 1975 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Lupengläser |
3,5,6,8 | |
![]() |
Geometrische Komposition
Nikolaus Bette , 1975 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Lupengläser |
4,7 | |
![]() |
Geometrische Komposition.
Nikolaus Bette , 1975 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Lupengläser Signatur: Entw. N. Bette Essen / Ausf. Glasmalerei H. Koll Bottrop 1975 |
11,13,15,20,22,24 | |
![]() |
Freie Komposition.
Nikolaus Bette , 1975 Hochfenster Antikglas/Blei |
12,14,21,23 | |
![]() |
Freie Komposition.
Nikolaus Bette , 1975 Hochfenster Antikglas/Blei |
17,18 | |
![]() |
Freie Komposition.
Nikolaus Bette , 1975 Fenster im Chor Antikglas/Blei/Lupengläser |
25 | |
![]() |
Ornament, im Mittelfeld St. Caecilia von Rom.
Wilhelm de Graaff , um 1955 Rosette in der Rückfront Antikglas/Blei/Schwarzlot |
26,27 | |
![]() |
Ornament.
Nikolaus Bette , 1975 Rosette in der Rückfront Antikglas/Blei/Lupengläser |