Grundriss | |
Außenansicht | |
Innenansicht | |
1 | |
Geisttaube.
Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster über dem Eingang Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
2,13 | |
Ornament.
Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Turm Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
14,27 | |
Ornament.
Rudolf Friedrich , ohne Jahr Fenster auf der Empore Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Entwurf u. Ausführung / Rudolf Friedrich / Gelsenk.-Rotthausen |
|
15,25 | |
Ornament.
Rudolf Friedrich , ohne Jahr Fenster auf der Empore Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
16,26 | |
Ornament.
Rudolf Friedrich , ohne Jahr Fenster auf der Empore Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
17 | |
Ornament mit Symbolen: Schlüssel und Tor, Schiff, seine Jungen fütternder Pelikan.
Heinrich Stephan , ca. 1950 Fenster auf der Empore Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
18 | |
Christi Auferstehung.
Heinrich Stephan , ca. 1950 Fenster auf der Empore Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
19 | |
Ornament mit Symbolen: Buch mit Alpha und Omega, Lamm mit Auferstehungsfahne, Kreuz.
Heinrich Stephan , ca. 1950 Fenster auf der Empore Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
20 | |
Engel.
Heinrich Stephan , ca. 1950 Fenster auf der Orgelempore Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
21 | |
Engel.
Heinrich Stephan , ca. 1950 Fenster auf der Orgelempore Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
22 | |
Ornament mit Symbolen: Krippe und Evangelistensymbole von Markus und Matthäus.
Heinrich Stephan , ca. 1950 Fenster auf der Empore Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
23 | |
Petrus Wandel auf dem Meer. Gedenktafel unterhalb des Fensters: Zur Erinnerung an die Toten des Grunbenunglücks vom 20. Mai 1950 / Deutsche Kohlenbergbau-Leitung.
Heinrich Stephan , 1950 Fenster auf der Empore Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
24 | |
Ornament mit Symbolen: Kreuzestod und Evangelistensymbole von Lukas und Johannes.
Heinrich Stephan , ca. 1950 Fenster auf der Empore Antikglas/Blei/Schwarzlot |