Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
St. Laurentius von Rom. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
2 | |
![]() |
St. Wendelin. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
Magnifikat. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
St. Ursula von Köln. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
5 | |
![]() |
Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
6 | |
![]() |
St. Caecilia von Rom. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
7 | |
![]() |
St. Maria Magdalena, St. Margareta von Antiochien. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
8 | |
![]() |
St. Agatha, St. Katharina von Alexandrien. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
Zwei Heilige. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
10 | |
![]() |
Symbol des Altarsakraments: Brot. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
11 | |
![]() |
St. Helena. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
12 | |
![]() |
St. Simon Stock erhält von Maria das Skapulier. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
13 | |
![]() |
Motive aus der Lauretanischen Litanei: Mystische Rose, Goldenes Haus, Morgenstern. / Königin aller Heligen, Geistliches Gefäß, Turm Davids. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
14 | |
![]() |
Krönung Mariens. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
15 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
16 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
17 | |
![]() |
Szenen aus dem Leben des hl. Arbogast von Straßburg. Arthur Schouler, 1953 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
18 | |
![]() |
Szenen aus dem Leben des hl. Nikolaus von Myra. Arthur Schouler, 1953 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
19 | |
![]() |
Szenen aus dem Leben der hl. Odilia vom Elsass. Arthur Schouler, 1953 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: A. SCHOULER |
20 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
21 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
22 | |
![]() |
Die sieben Sakramente: Altarsakrament. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster in der Seitenkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
23 | |
![]() |
Die sieben Sakramente: Taufe. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster in der Seitenkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
24 | |
![]() |
Die sieben Sakramente: Firmung. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster in der Seitenkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
25 | |
![]() |
Die sieben Sakramente: Priesterweihe und Ehe. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster in der Seitenkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
26 | |
![]() |
Die sieben Sakramente: Buße und Krankensalbung. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster in der Seitenkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
27 | |
![]() |
Flucht nach Ägypten. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
28 | |
![]() |
Symbole von NEUBOURG. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
29 | |
![]() |
Engelsturz. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
30 | |
![]() |
Enthauptung des Paulus. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
31 | |
![]() |
St. Norbert von Xanten. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
32 | |
![]() |
St. Martin von Tours teilt seinen Mantel mit dem Bettler. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
33 | |
![]() |
St. Michael im Kampf mit den Drachen. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
34 | |
![]() |
St. Jakobus der Große. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
35 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
36 | |
![]() |
St. Sebastian. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
37 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei |
38 | |
![]() |
Symbole der Taufe. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
39 | |
![]() |
Taufe Jesu im Jordan. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
40 | |
![]() |
Taufe. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
41 | |
![]() |
St. Stephanus. Arthur Schouler, 1950 - 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
42-63 | |
![]() |
Rautenmuster. Werkstattentwurf, 1950 - 1960 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei |