Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, um 1860 Fenster in der Westwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
2 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, um 1860 Fenster in der Westwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
Ornament. Künstler unbekannt, um 1860 Fenster in der Westwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
5 | |
![]() |
Christus der Kinderfreund. CE Kempe & Co. Ltd., um 1890 Fenster in der Nordwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Künstlermarke Weizengarbe und Turm |
11 | |
![]() |
Maria mit Kind. Unten: St. Anna mit Maria. Künstler unbekannt, nach 1875 Fenster im Chorraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
12 | |
![]() |
Christus König. Walter Ernest Tower, um 1890 Fenster im Chorraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
14 | |
![]() |
Verkündigung an Maria. Charles Eamer Kempe, um 1875 Fenster im Chorraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Künstlermarke Weizengarbe |
15 | |
![]() |
Christus der gute Hirte. Ward & Huches, 1896 Fenster in der Südwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: WARD & HUCHES LONDON 1896 |
16 | |
![]() |
Christi Geburt. Clayton & Bell, um 1890 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
17 | |
![]() |
Drei Frauen am Grab. Clayton & Bell, um 1890 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
18 | |
![]() |
Christus König. Clayton & Bell, um 1890 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
19 | |
![]() |
Segnender Christus. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
20 | |
![]() |
Gleichnisse. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |