Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
7 | |
![]() |
links: Krönung Mariens. rechts: Bischof. Fragment eines Bischofs und des Wilhelm von York. Künstler unbekannt, um 1450 Ostfenster des nördlichen Seitenschiffs, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
8 | |
![]() |
oben: St. Georg, St. Johannes der Täufer, Dreifaltigkeit, St. Johannes der Evangelist, St. Christophorus. unten: Maria Cleophas mit Ehemann Alphäus und deren vier Söhnen, Jesu Vettern / Anna mit Joachim und Maria mit Kind / die Krönung Mariens durch die Dreifaltigkeit / die Maria Salome, die unter dem Kreuz wachte, und ihr Gatte Zebedäus mit dem Evangelisten Johannes als Kind / St. Ursula. Künstler unbekannt, 1471 Ostfenster, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Stiftung des John Walker, Rektor der Kirche. |
9 | |
![]() |
St. Paulinus von York, St. Stephan (Fragmente aus dem 14. und 15. Jahrhundert). Künstler unbekannt, um 1400 Ostfenster des südlichen Seitenschiffs, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
10 | |
![]() |
Fragmente aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Künstler unbekannt, um 1400 Fenster im südlichen Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
11 | |
![]() |
Fragmente aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Künstler unbekannt, um 1400 Fenster im südlichen Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
13 | |
![]() |
Fragmente aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Künstler unbekannt, um 1400 Fenster in der Stiftskapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
14 | |
![]() |
Fragmente aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Künstler unbekannt, um 1400 Fenster in der Stiftskapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |