| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornament. Jupp Gesing, 1965 Fenster über dem Haupteingang, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
Freie Komposition. Jupp Gesing, 1965 Fenster in der Turmkapelle, Betonglas |
| 3 | |
|
Freie Komposition. Jupp Gesing, 1965 Fenster in der Turmkapelle, Betonglas |
| 4 | |
|
Freie Komposition. Jupp Gesing, 1965 Fenster in der Turmkapelle, Betonglas |
| 6,8,10,24,26,28,30 | |
|
Ornament. Jupp Gesing, 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 7,9,11,13,23,25,27,29,31 | |
|
Ornament. Jupp Gesing, 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 12 | |
|
Freie Komposition. Jupp Gesing, 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Glasbrocken/Betonglas |
| 14,15,21,22 | |
|
Ornament. Jupp Gesing, 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 16 | |
|
Ornament. Fa. Wilhelm Derix, ca. 1911 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Verkündigung an Maria, Maria bei Elisabeth. Fa. Wilhelm Derix, 1911 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 18 | |
|
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Christi Geburt. / Maria und Johannes unter dem Kreuz. Fa. Wilhelm Derix, 1911 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 19 | |
|
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Darbringung Jesu im Tempel, Wiederfindung des zwölfjährigen Jesus im Tempel. Fa. Wilhelm Derix, 1911 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 20 | |
|
Ornament. Fa. Wilhelm Derix, ca. 1911 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 33 | |
|
Ornament, im Maßwerk Christusmonogramm IHS und die vier Evangelistensymbole. Fa. Wilhelm Derix, ca. 1911 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |