| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Die Beziehung Gottes zur Welt (Gottvater und Heiliger Geist).
Manfred Espeter , 1967 Fenster im Schiff Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 2 | |
|
Das Kreuz auf dem Berg Golgota.
Manfred Espeter , 1967 Fenster im Altarraum Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken 200 x 200 cm |
| 3 | |
|
Auferstehung und Himmelfahrt Christi.
Manfred Espeter , 1967 Fenster im Altarraum Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken 1000 x 200 cm |
| 4 | |
|
Schöpfung.
Manfred Espeter , 1967 Fenster in der Rückfront Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 5 | |
|
Thema Fenster 1-5 steht in Beziehung zur Präfation der Taufwasserweihe in der Osternacht: Der Geist Gottes über den Wassern.
Manfred Espeter , 1967 Fenster in der Taufnische Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 6 | |
|
Sie Sintflut mit Arche Noachs.
Manfred Espeter , 1967 Fenster in der Taufnische Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 7 | |
|
Durchzug durch das Rote Meer.
Manfred Espeter , 1967 Fenster in der Taufnische Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 8 | |
|
Abrahams Opfer.
Manfred Espeter , 1967 Fenster in der Taufnische Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 9 | |
|
Drei Jünglinge im Feuerofen.
Manfred Espeter , 1967 Fenster in der Taufnische Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Das Lamm im Himmlischen Jerusalem.
Manfred Espeter , 1967 Fenster auf der Orgelempore Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |