Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Freie Komposition. Wolfgang Hauptmann, 1961 Fenster in der Taufnische Betonglas |
2 | |
![]() |
Symbole der Dreifaltigkeit: Hand Gottes, Fisch und Geisttaube. Wolfgang Hauptmann, 1961 Fenster in der Fassade Antikglas/Blei |
3,15 | |
![]() |
Ornament. Wolfgang Hauptmann, 1961 Hochfenster im Schiff Antikglas/Blei |
4,14 | |
![]() |
Ornament. Wolfgang Hauptmann, 1961 Hochfenster im Schiff Antikglas/Blei |
5,13 | |
![]() |
Ornament. Wolfgang Hauptmann, 1961 Hochfenster im Schiff Antikglas/Blei |
6,12 | |
![]() |
Ornament. Wolfgang Hauptmann, 1961 Hochfenster im Schiff Antikglas/Blei |
7 | |
![]() |
Hand Gottes, Kreuz. Wolfgang Hauptmann, 1961 Fenster in der Sakristei Antikglas/Blei |
8 | |
![]() |
Ornament mit Symbol Ähren. Wolfgang Hauptmann, 1961 Fenster auf der Empore Antikglas/Blei |
9 | |
![]() |
Ornament mit Symbol Trauben. Wolfgang Hauptmann, 1961 Fenster im Altarraum Antikglas/Blei |
10a | |
![]() |
Ornament mit Symbol Ähren und Fisch. Wolfgang Hauptmann, 1961 Fenster in der Werktagskapelle Antikglas/Blei |
10b | |
![]() |
Ornament mit Symbol Ähren und Fisch. Wolfgang Hauptmann, 1961 Fenster in der Werktagskapelle Antikglas/Blei |
10c | |
![]() |
Ornament mit Symbol Ähren und Fisch. Wolfgang Hauptmann, 1961 Fenster in der Werktagskapelle Antikglas/Blei |
11a | |
![]() |
Ornament mit Symbol Trauben und Opferlamm. Wolfgang Hauptmann, 1961 Fenster in der Werktagskapelle Antikglas/Blei |
11b | |
![]() |
Ornament mit Symbol Trauben und Opferlamm. Wolfgang Hauptmann, 1961 Fenster in der Werktagskapelle Antikglas/Blei |