| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1-3 | |
|
Ornament mit Taufkerze. Jupp Gesing, 1958 Fenster in der Rückfassade, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Symbole Kanne, Kreuz, Kerze: Krankensalbung. Jupp Gesing, 1958 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Symbole Ringe: Ehesakrament. Jupp Gesing, 1958 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Symbole Messbuch, Kelch, Stola: Priesterweihe. Jupp Gesing, 1958 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Symbol Pelikan, der seine Jungen mit seinem Blut ernährt. Jupp Gesing, 1958 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Symbole Hahn und Geißelwerkzeug: Bußsakrament. Jupp Gesing, 1958 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Symbol Adler mit Fisch. Jupp Gesing, 1958 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Entwurf Jupp Gesing Herne / Ausführung I. Donat u. Sohn Gelsenk.-Buer |
| 10 | |
|
Symbol Schlange. Jupp Gesing, 1958 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Symbol Adler. Jupp Gesing, 1958 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Symbol Kreuzigung. Jupp Gesing, 1958 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Symbol leeres Grab und Auferstehungsfahne. Jupp Gesing, 1958 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14-16 | |
|
Freie Komposition. Jupp Gesing, 1958 Fenster in der Rückfassade, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Selig die Barmherzigen. Jupp Gesing, 1958 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
Selig die reinen Herzens sind. Jupp Gesing, 1958 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
Selig die Friedfertigen. Jupp Gesing, 1958 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 20 | |
|
Selig die Verfolgung leiden. Jupp Gesing, 1958 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 21 | |
|
Symbole der Eucharistie. Jupp Gesing, 1958 Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 22 | |
|
Christus-Symbole. Jupp Gesing, 1958 Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 23 | |
|
Selig die Armen im Geiste. Jupp Gesing, 1958 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 24 | |
|
Selig die Sanftmütigen. Jupp Gesing, 1958 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 25 | |
|
Selig die Trauernden. Jupp Gesing, 1958 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 26 | |
|
Selig die hungern und dürsten. Jupp Gesing, 1958 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |