| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Geisttaube.
Hubert Spierling , 1951 - 1958 Fenster im Beichtzimmer Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
St. Caecilia von Rom (Patronin der Kirchenmusik) und St. Agnes von Rom (Patronin der Mädchen).
Hubert Spierling , 1951 - 1958 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
St. Hedwig (Patronin der Vermissten und Gefallenen) und St. Monika (Patronin der Mütter).
Hubert Spierling , 1951 - 1958 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Die Werke der Barmherzigkeit (Mt 25,34-40); Hauptperson ist hier die hl. Elisabeth: Tote bestatten.
Hubert Spierling , 1951 - 1958 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Die Werke der Barmherzigkeit (Mt 25,34-40); Hauptperson ist hier die hl. Elisabeth: Gefangene besuchen, Kranke pflegen.
Hubert Spierling , 1951 - 1958 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Die Werke der Barmherzigkeit (Mt 25,34-40); Hauptperson ist hier die hl. Elisabeth: Obdachlose beherbergen, Nackte bekleiden.
Hubert Spierling , 1951 - 1958 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Die Werke der Barmherzigkeit (Mt 25,34-40); Hauptperson ist hier die hl. Elisabeth: Hungrige speisen, Durstige tränken.
Hubert Spierling , 1951 - 1958 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Die geistigen Barmherzigkeiten.
Hubert Spierling , 1951 - 1958 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Die geistigen Barmherzigkeiten.
Hubert Spierling , 1951 - 1958 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Die geistigen Barmherzigkeiten.
Hubert Spierling , 1951 - 1958 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Lamm Gottes.
Hubert Spierling , 1951 - 1958 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
St. Barbara (Patronin der Bergleute), St. Joseph von Nazaereth (Patron der Handwerker).
Hubert Spierling , 1951 - 1958 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
St. Hubertus (Patron der Bauern) und St. Nikolaus (Patron der Kaufleute).
Hubert Spierling , 1951 - 1958 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14-16 | |
|
Ornament.
Hubert Spierling , 1951 - 1958 Fenster in der Rückwand Antikglas/Blei |
| 17 | |
|
Freie Komposition.
Hubert Spierling , 1986 Fenster im Obergaden Opal-,Opakglas/Blei |
| 18 | |
|
Freie Komposition.
Hubert Spierling , 1986 Fenster im Obergaden Opal-,Opakglas/Blei |
| 19 | |
|
Freie Komposition.
Hubert Spierling , 1986 Fenster im Obergaden Opal-,Opakglas/Blei |
| 20 | |
|
Freie Komposition.
Hubert Spierling , 1986 Fenster im Obergaden Opal-,Opakglas/Blei |
| 21 | |
|
Freie Komposition.
Hubert Spierling , 1986 Fenster im Obergaden Opal-,Opakglas/Blei |
| 22 | |
|
Freie Komposition.
Hubert Spierling , 1986 Fenster im Obergaden Opal-,Opakglas/Blei |
| 23 | |
|
Freie Komposition.
Hubert Spierling , 1986 Fenster im Obergaden Opal-,Opakglas/Blei |
| 24 | |
|
Freie Komposition.
Hubert Spierling , 1986 Fenster im Obergaden Opal-,Opakglas/Blei |
| 25 | |
|
Freie Komposition.
Hubert Spierling , 1986 Fenster im Obergaden Opal-,Opakglas/Blei |
| 26 | |
|
Freie Komposition.
Hubert Spierling , 1986 Fenster im Obergaden Opal-,Opakglas/Blei |
| 27 | |
|
Freie Komposition.
Hubert Spierling , 1986 Fenster im Obergaden Opal-,Opakglas/Blei |
| 28 | |
|
Freie Komposition.
Hubert Spierling , 1986 Fenster im Obergaden Opal-,Opakglas/Blei |
| 29 | |
|
Freie Komposition.
Hubert Spierling , 1986 Fenster im Obergaden Opal-,Opakglas/Blei |
| 30 | |
|
Thronender Christus, umgeben von sieben Leuchtern (Offb 1,12-20).
Hubert Spierling , 1986 Fenster auf der Orgelempore Opal-,Opakglas/Blei/Schwarzlot |