| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Freie Komposition. Ernst Otto Köpke, 1964 Schifffenster, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Freie Komposition. Ernst Otto Köpke, 1964 Schifffenster, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Freie Komposition. Ernst Otto Köpke, 1964 Schifffenster, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Die Evangelistensymbole Adler (Johannes) und Löwe (Markus). Ernst Otto Köpke, 1964 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot EOK 64 |
| 5 | |
|
Christussymbole. Ernst Otto Köpke, 1956 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot EOK 56 |
| 6 | |
|
Christussymbole. Ernst Otto Köpke, 1956 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot EOK 56. Entwurf: E.O. Köpke Ausführung: Glasmalerei R. Gassen Düsseldorf |
| 7 | |
|
Christussymbole. Ernst Otto Köpke, 1956 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Die Evangelistensymbole Adler (Johannes) und Löwe (Markus). Ernst Otto Köpke, 1964 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot EOK 64 |
| 9 | |
|
Freie Komposition. Ernst Otto Köpke, 1964 Schifffenster, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Freie Komposition. Ernst Otto Köpke, 1964 Schifffenster, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Freie Komposition. Ernst Otto Köpke, 1964 Schifffenster, Antikglas/Blei/Schwarzlot |