| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1,12 | |
|
Ornament.
Walter Klocke , 1960 Fenster auf der Orgelempore Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
St. Barbara.
Walter Klocke , 1960 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Anna Selbdritt.
Walter Klocke , 1960 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
St. Elisabeth von Thüringen.
Walter Klocke , 1960 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Ornament.
Walter Klocke , 1960 Fenster im Chor Antikglas/Blei |
| 6 | |
|
Kindheit Jesu: Verkündigung, Heimsuchung, Geburt, Darbringung im Tempel, der 12-jährige Jesus im Tempel.
Walter Klocke , 1960 Fenster im Chor Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Leidensgeschichte Jesu: Ölberg, Geißelung, Dornenkrönung, Kreuzweg, Maria und Johannes unter dem Kreuz.
Walter Klocke , 1960 Fenster im Chor Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Drei Frauen am Grab, Himmelfahrt Christi, Geistsendung, Krönung Mariens.
Walter Klocke , 1960 Fenster im Chor Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Entwurf W. Klocke / Ausführung O. Peters Paderborn 1960 |
| 9 | |
|
St. Liborius von le Mans.
Walter Klocke , 1960 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Papst Pius X.
Walter Klocke , 1960 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
St. Michael.
Walter Klocke , 1960 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Ornament.
Walter Klocke , 1960 Fenster auf der Orgelempore Antikglas/Blei |