Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1,10 | |
![]() |
Ornament.
Glasmalerei Warnecke , 1913 Fenster neben dem Eingang Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
2,8 | |
![]() |
Ornament (Rekonstruktion des alten Bestandes).
Fa. Otto Peters , 1992 Fenster im Schiff Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
Das Abendmahl (Ausschnitt). Die Chorfenster wurden nach den im Zweiten Weltkrieg zerstörten Glasbildern von 1913, entstanden bei der Fa. Warnecke in Chalottenburg, rekonstruiert.
Fa. Otto Peters , 1987 Fenster im Altarraum Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
Das Abendmahl (Ausschnitt).
Fa. Otto Peters , 1987 Fenster im Altarraum Antikglas/Blei/Schwarzlot |
5 | |
![]() |
Das Abendmahl (Ausschnitt).
Fa. Otto Peters , 1987 Fenster im Altarraum Antikglas/Blei/Schwarzlot |
6 | |
![]() |
Das Abendmahl (Ausschnitt).
Fa. Otto Peters , 1987 Fenster im Altarraum Antikglas/Blei/Schwarzlot |
7 | |
![]() |
Das Abendmahl (Ausschnitt).
Fa. Otto Peters , 1987 Fenster im Altarraum Antikglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
Ornament mit Symbolen Christusmonogramm, Kelch und Leuchter
Glasmalerei Warnecke , 1913 Fenster über der Tür zum Treppenhaus Antikglas/Blei/Schwarzlot |
13 | |
![]() |
Ornament.
Glasmalerei Warnecke , 1913 Fenster in der Sakristei Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
14 | |
![]() |
Ornament
Glasmalerei Warnecke , 1913 Fenster in der Sakristei Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |