| Grundriss | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, ca. 1950 Fenster über dem Seiteneingang Antikglas/Blei, |
| 2 | |
|
Selig, die barmherzig sind: die hl. Elisabeth von Thüringen. Sr. Erentrud Trost OSB, 1957 Fenster im Langhaus Antikglas/Blei/Schwarzlot, |
| 3 | |
|
Selig, die ein reines Herz haben: hl. Maria Goretti. Sr. Erentrud Trost OSB, 1957 Fenster im Langhaus Antikglas/Blei/Schwarzlot, |
| 4 | |
|
Selig, die Frieden stiften: St. Heinrich II. Sr. Erentrud Trost OSB, 1957 Fenster im Langhaus Antikglas/Blei/Schwarzlot, |
| 5 | |
|
Selig, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden: St. Thomas Morus. Sr. Erentrud Trost OSB, 1957 Fenster im Langhaus Antikglas/Blei/Schwarzlot, |
| 6 | |
|
Ornament. Sr. Erentrud Trost OSB, ca. 1957 Fenster im Querschiff Antikglas/Blei, |
| 7 | |
|
Freie Komposition. Herb Schiffer, 1966 Fenster im Querschiff Antikglas/Blei, |
| 8 | |
|
Ornament. Sr. Erentrud Trost OSB, ca. 1957 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei, |
| 9 | |
|
Ornament. Sr. Erentrud Trost OSB, ca. 1957 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei, |
| 10 | |
|
Ornament. Heinrich Dieckmann, 1953 Fenster im Chor Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Maria im Licht der Erlösung. Heinrich Dieckmann, 1953 Fenster im Chor Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Christi Auferstehung. Heinrich Dieckmann, 1953 Fenster im Chor Antikglas/Blei/Schwarzlot, |
| 13 | |
|
Das Jüngste Gericht. Heinrich Dieckmann, 1953 Fenster im Chor Antikglas/Blei/Schwarzlot, |
| 14 | |
|
Ornament. Heinrich Dieckmann, 1953 Fenster im Chor Antikglas/Blei/Schwarzlot, |
| 15 | |
|
Ornament. Sr. Erentrud Trost OSB, ca. 1957 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei, |
| 16 | |
|
Ornament. Sr. Erentrud Trost OSB, ca. 1957 Fenster im Seitenschiff Antikglas/Blei/Schwarzlot, |
| 17 | |
|
Ornament. Sr. Erentrud Trost OSB, ca. 1957 Fenster im Querschiff Antikglas/Blei, |
| 18 | |
|
Selig, die vor Gott arm sind, denn ihrer ist das Himmelreich: St. Papst Pius X. Sr. Erentrud Trost OSB, 1957 Fenster im Langhaus Antikglas/Blei/Schwarzlot, |
| 19 | |
|
Selig, die trauernden, denn sie werden getröstet werden: St. Monika von Tagaste. Sr. Erentrud Trost OSB, 1957 Fenster im Langhaus Antikglas/Blei/Schwarzlot, |
| 20 | |
|
Selig, die gütig sind: St. Nikolaus von Myra. Sr. Erentrud Trost OSB, 1957 Fenster im Langhaus Antikglas/Blei/Schwarzlot, |
| 21 | |
|
Selig, die sanftmütig sind: St. Theresia von Lisieux. Sr. Erentrud Trost OSB, 1957 Fenster im Langhaus Antikglas/Blei/Schwarzlot, |
| 22 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster über dem Seiteneingang Antikglas/Blei, |
| 23 | |
|
Ornament. Sr. Erentrud Trost OSB, ca. 1957 Fenster über dem Haupteingang Antikglas/Blei, |
| 24 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster auf der Orgelempore Antikglas/Blei, |
| 25 | |
|
Ornament. Sr. Erentrud Trost OSB, ca. 1957 Fenster auf der Orgelempore Antikglas/Blei, |
| 26 | |
|
Ornament. Sr. Erentrud Trost OSB, ca. 1957 Fenster auf der Orgelempore Antikglas/Blei, |
| 27 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster auf der Orgelempore Antikglas/Blei, |