| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Freie Komposition. Gustave Zanter, um 1965 Fenster auf der Empore (zum Teil verdeckt), Antikglas/Blei |
| 2,4 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster in der Kapelle, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Freie Komposition. Gustave Zanter, um 1965 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei |
| 5 | |
|
St. Anna mit Maria. Gustave Zanter, um 1952 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
St. Irmina von Trier. Gustave Zanter, um 1952 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
St. Laurentius von Rom. Gustave Zanter, um 1952 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Geometrisches Ornament, Maria Immaculata erscheint der Bernadette Soubirous von Lourdes. Künstler unbekannt, um 1935 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Marientod und Aufnahme Mariens in den Himmel. Joseph und Emile Probst, um 1952 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Verkündigung an Maria, Heimsuchung und Christi Geburt. Joseph und Emile Probst, um 1952 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Geometrisches Ornament, das Luxemburger Gnadenbild der Trösterin der Betrübten. Künstler unbekannt, um 1935 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
St. Sebastian. Gustave Zanter, um 1952 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: CREATION ZANTER / EXECUTION LINSTER |
| 13 | |
|
St. Kunibert. Gustave Zanter, um 1952 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
St. Urban I. Gustave Zanter, um 1952 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
St. Nikolaus von Myra. Gustave Zanter, um 1952 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
St. Willibrord. Gustave Zanter, um 1952 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17a | |
|
Verkündigung an Maria (Detail). Charles-Laurent Maréchal, 1862 Fenster neben der Empore, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot datiert 1862 |
| 17b | |
|
Verkündigung an Maria (unteres Detail). Charles-Laurent Maréchal , ohne Jahr Fenster neben der Empore, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb datiert 1862 |
| 18 | |
|
Freie Komposition. Gustave Zanter , ohne Jahr Fenster auf der Empore (zum Teil verdeckt), Antikglas/Blei |