| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Christus-Symbole. Jakob Schwarzkopf, 1952 Fenster über dem Seitenportal, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
St. Caecilia von Rom. Gustave Zanter, 1952 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
St. Nikolaus von Myra. Gustave Zanter, 1952 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Das Luxemburger Gnadenbild der Trösterin der Betrübten. Gustave Zanter, 1952 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Freie Komposition mit Trauben-Motiv. Gustave Zanter, 1952 Fenster neben der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
St. Maria Magdalena. Rudolf Schillings, ca. 1952 Fenster am Treppenaufgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: GLASMALEREI BINSFELD - TRIER / RS |
| 7 | |
|
Taufe Jesu im Jordan. Gustave Zanter, ca. 1952 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
St. Wendelin. Gustave Zanter, ca. 1952 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ZAN... |
| 9 | |
|
Symbole der Dreifaltigkeit, umgeben von Posaune blasenden Engeln. Gustave Zanter, ca. 1952 Rosette hinter der Orgel, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Freie Komposition mit Trauben-Motiv. Gustave Zanter, 1952 Fenster neben der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Mariä Himmelfahrt. Gustave Zanter, ca. 1952 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
St. Anna mit Maria. Gustave Zanter, ca. 1952 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Maria Immaculata erscheint der Bernadette Soubirous von Lourdes. Gustave Zanter, ca. 1952 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Maria reicht dem hl. Dominikus einen Rosenkranz. Gustave Zanter, ca. 1952 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Josephs Tod. Gustave Zanter, ca. 1952 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
Darbringung Jesu im Tempel. Gustave Zanter, ca. 1952 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Das Opferlamm, umgeben von Evangelisten-und Eucharistie-Symbolen. W. H. Jansen , ohne Jahr Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
Flucht nach Ägypten. Gustave Zanter, ca. 1952 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
Christi Geburt. Gustave Zanter, ca. 1952 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 20 | |
|
Herz Jesu. Gustave Zanter, ca. 1952 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |