Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Fragmente eines Ornamentfensters mit Symbol der Dreifaltigkeit. Fa. Gassen und Blaschke, ca. 1895 Fenster über dem Eingangsportal des Altbaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
2,4 | |
![]() |
Ornament aus Vierpass, Quadrat, Blattwerk. Fa. Gassen und Blaschke, ca. 1895 Fenster im Seitenschiff des Altbaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
3,5 | |
![]() |
Ornament aus Vierpass/Kreis, Quadrat und Blattwerk/Eicheln. Fa. Gassen und Blaschke, ca. 1895 Fenster im Seitenschiff des Altbaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
6 | |
![]() |
St. Sebastian. Fa. Gassen und Blaschke, ca. 1895 Fenster im Chor des Altbaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
7 | |
![]() |
St. Dominikus von Caleruega erhält von Maria den Rosenkranz. Die Evangelisten Matthäus und Markus. Fa. Gassen und Blaschke, ca. 1895 Fenster im Chor des Altbaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
8 | |
![]() |
Christus bei den Emmaus-Jüngern. St. Laurentius von Rom, St. Nikolaus von Myra (?). Fa. Gassen und Blaschke, ca. 1895 Fenster im Chor des Altbaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
9 | |
![]() |
Schlüsselübergabe an Petrus. Die Evangelisten Lukas und Johannes. Fa. Gassen und Blaschke, ca. 1895 Fenster im Chor des Altbaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
10 | |
![]() |
Rautenmuster mit Rahmenbordüre. Fa. Gassen und Blaschke, ca. 1895 Fenster im Chor des Altbaus, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
12 | |
![]() |
St. Maria Goretti. Künstler ? , ohne Jahr hinterleuchtetes Fenster im Turm, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
13 | |
![]() |
St. Elisabeth von Thüringen. Künstler ? , ohne Jahr hinterleuchtetes Fenster im Turm, Antikglas/Blei/Schwarzlot |