| Grundriss | |
|  | |
| Außenansicht | |
|  | |
| Innenansicht | |
|  | |
| 1 | |
|   | Ornament aus Kreis, Vierpass und stilisiertem Blattwerk mit Früchten. Im Maßwerk Haupt Christi mit Dornenkrone als Zeichen der Passion. Schriftband: Leidender Jesu, erbarme dich unser. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 2 | |
|   | Ornament aus Kreis, Dreipass und stilisiertem Blattwerk mit Eicheln. Im Maßwerk der durchbohrte Fuß Jesu als Zeichen der Passion. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 3 | |
|   | Ornament aus Kreis, Vierpass und stilisiertem Weinlaub. Im Maßwerk durchbohrte Hand Jesu als Zeichen der Passion. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 4 | |
|   | Ornament aus Kreis, Vierpass und stilisiertem Weinlaub mit Reben. Im Maßwerk Herz Jesu als Zeichen der Passion. Schriftband: H. Herz Jesu, erbarme dich unser. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 5 | |
|   | Ornament aus Rombus und stilisiertem Blattwerk mit Früchten. Im Maßwerk Geißelsäule, Schwert und Leiter. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 6 | |
|   | Ornament aus Vierpass, Rombus und stilisiertem Blattwerk. Im Maßwerk Kreuz. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 7 | |
|   | Ornament aus Rombus und stilisiertem Blattwerk. Im Maßwerk Dornenkrone. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 8 | |
|   | Ornament aus Rombus und stilisiertem Blattwerk. Im Maßwerk Geißel. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 9 | |
|   | Ornament aus Rombus und stilisiertem Blattwerk. Im Maßwerk Marterwerkzeug. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 10 | |
|   | Ornament aus Vierpass, Rombus und stilisiertem Blattwerk. Im Maßwerk Lanze, Schwamm, Würfel. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 11 | |
|   | Der Evangelist Johannes. Künstler unbekannt, um 1640 Kabinettescheibe im Chor, Antikglas/Schwarzlot | 
| 12 | |
|   | Ornament aus Kreis, Vierpass und stilisiertem Weinlaub mit Reben. Im Maßwerk Herz Mariä. Schriftband: H. Herz Mariä, bitt für uns. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 13 | |
|   | Ornament aus Kreis, Vierpass und stilisiertem Weinlaub. Im Maßwerk durchbohrte Hand Jesu als Zeichen der Passion. Schriftband: H. Wund der rechten Hand, sei uns gegrüßt. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 14 | |
|   | Ornament aus Kreis, Dreipass und stilisiertem Blattwerk mit Eicheln. Im Maßwerk der durchbohrte Fuß Jesu als Zeichen der Passion. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 15 | |
|   | Ornament aus Kreis, Vierpass und stilisiertem Blattwerk mit Früchten. Im Maßwerk tränendes Haupt Mariä. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 16 | |
|   | Ornament aus Vierpass, Oval und stilisiertem Blattwerk. Im Maßwerk Christusmonogramm IHS. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |