Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Maria Immaculata, in Begleitung zweier Heiliger (St. Joseph und St. Quirin?). Im Maßwerk die Symbole der sieben Sakramente. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1922 Fenster über dem Seiteneingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
2 | |
![]() |
Die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Der dich, o Jugfrau, im Himmel gekrönt hat. Oben: Agnes. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1922 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
3 | |
![]() |
Die schmerzensreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Der für uns Blut geschwitzt hat. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1922 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
4 | |
![]() |
Die schmerzensreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Der für uns gegeißelt worden ist. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1922 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
5 | |
![]() |
Die schmerzensreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Der für uns mit Dornen gekrönt worden ist. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1922 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
6 | |
![]() |
Die schmerzensreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Der für uns das schwere Kreuz getragen hat. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1922 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
7 | |
![]() |
Die schmerzensreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Der für uns gekreuzigt worden ist. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1922 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
8 | |
![]() |
Engel mit den Symbolen der göttlichen Tugenden: Glaube, Hoffnung, Liebe. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1922 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
9,13 | |
![]() |
Geometrisches Ornament. Margarete Gömmer, 1953 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
10 | |
![]() |
Geometrisches Ornament und drei Heilige: St. Hubert von Lüttich, St. Joseph, St. Leonhard von Noblac. Margarete Gömmer, 1953 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
11 | |
![]() |
Krönung Mariens. Margarete Gömmer, 1953 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
12 | |
![]() |
Geometrisches Ornament und drei Heilige: Karl der Große, St. Nikolaus von Myra, St. Maria Goretti. Margarete Gömmer, 1953 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
14 | |
![]() |
Predigt des hl. Dominikus von Caleruega über den Rosenkranz. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1922 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Päpstl. Hofglasmaler Dr. H. Oidtmann Linnich 1922 |
15 | |
![]() |
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Den du, o Jungfrau, vom Heiligen Geist empfangen hast. Oben: Gottvater. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1922 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
16 | |
![]() |
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Den du, o Jungfrau, zu Elisabeth getragen hast (Heimsuchung). Oben: Jakobus und Hubertus. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1922 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
17 | |
![]() |
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Den du, o Jungfrau, geboren hast. Oben: Franziska und Theresia. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1922 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
18 | |
![]() |
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Den du, o Jungfrau, im Tempel aufgeopfert hast. Oben: Karl der Große, Rosa von Lima, Franziska von Rom. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1922 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
19 | |
![]() |
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Den du, o Jungfrau, im Tempel wiedergefunden hast. Oben: Anna mit Maria. Stifterinschrift: Gewidmet vom Verein der christlichen Frauen und Mütter. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1922 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
20 | |
![]() |
Die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Der von den Toten auferstanden ist. Oben: Vinzenz Ferrer, Gertrud, Andreas, Elisabeth, Agnes. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1922 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
22 | |
![]() |
Die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Der in den Himmel aufgefahren ist. Oben: Johannes der Täufer, Elisabeth von Thüringen. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1922 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
23 | |
![]() |
Die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Der uns den Heiligen Geist gesandt hat. Oben: Joseph, Katharina, Gertrud, Lambert. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1922 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
24 | |
![]() |
Die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Der dich, o Jungfrau, im Himmel gekrönt hat. Oben: Johannes, Elisabeth, Anna, Joseph, Franziska Romana. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1922 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
25,26 | |
![]() |
Rautenmuster. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei |
27 | |
![]() |
IHS. Werkstattentwurf , ohne Jahr Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei |
28 | |
![]() |
Christus bei den Emmaus-Jüngern. Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1922 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |