Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Ornament. - Die Kirche wurde 2007 profaniert; die Glasmalereien verblieben im Gebäude. Anton Wendling, 1933 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
2 | |
![]() |
Ornament. Anton Wendling, 1933 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
3 | |
![]() |
Ornament. Anton Wendling, 1933 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
Ornament. Anton Wendling, 1933 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
5 | |
![]() |
Ornament. Anton Wendling, 1933 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
6 | |
![]() |
Ornament. Anton Wendling, 1933 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
7 | |
![]() |
Ornament. Anton Wendling, 1933 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
8 | |
![]() |
Ornament. Anton Wendling, 1933 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
Ornament. Anton Wendling, 1933 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
10 | |
![]() |
Ornament. Anton Wendling, 1933 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
11 | |
![]() |
Ornament. Anton Wendling, 1933 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
12 | |
![]() |
Ornament. Anton Wendling, 1933 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
13 | |
![]() |
Ornament. Anton Wendling, 1933 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
14 | |
![]() |
Verehrung der hl. Dreifaltigkeit. Josef Höttges, 1946 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |