Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Kreuz und Fisch. Franz Melchior, ca. 1946 Fenster über dem Eingangsportal, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
2 | |
![]() |
Zwei Schafe, im Maßwerk Stern. Franz Melchior, ca. 1946 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Franz Melchior Glasmalerei Köln a/R Klapperhof 18 |
3 | |
![]() |
Lamm mit Siegesfahne, im Maßwerk Kreuz. Franz Melchior, ca. 1946 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
Die Kirche als Schiff. Franz Melchior, ca. 1946 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
5 | |
![]() |
Christussymbol IHS, im Maßwerk Auge Gottes. Franz Melchior, ca. 1946 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
6 | |
![]() |
Geometrische Komposition, im Maßwerk Kranz und Lilien. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
7 | |
![]() |
Geometrische Komposition, im Maßwerk Kreuz, Krone, Palmzweig. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
8 | |
![]() |
Christussymbol PX, Alpha und Omega, im Maßwerk Geisttaube. Franz Melchior, ca. 1946 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
Himmlisches Jerusalem, im Maßwerk Kreuz (Symbol Liebe - christliche Tugend). Franz Melchior, ca. 1946 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
10 | |
![]() |
Taubenpaar, Kelch und Kreuz, im Maßwerk Anker (christliche Tugend). Franz Melchior, ca. 1946 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
11 | |
![]() |
Hirsch an der Quelle (Psalm 42), im Maßwerk Herz (Symbol für Liebe - christliche Tugend). Franz Melchior, ca. 1946 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
12 | |
![]() |
Leier. Franz Melchior, ca. 1946 Fenster auf der Empore, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
13 | |
![]() |
Harfe und Posaune. Franz Melchior, ca. 1946 Fenster auf der Empore, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |