| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1-3 | |
|
Freie Komposition. Ludwig Schaffrath, 1966 Fenster im Seminarraum, Antik-,Opalglas/Blei |
| 7 | |
|
Schleifenornament. (Insgesamt entwarf Schaffrath in diesem Zusammenhang 9 Fenster in der Wandelhalle, 21 Fenster im Kreuzgang, 5 Türen und 6 kleine Fenster im Kreuzgang. Heute z.T. durch Lüftungsklappen beschädigt oder zugestellt)) Ludwig Schaffrath, 1952 - 1953 Fenster im Kreuzgang, Antikglas/Blei |
| 9 | |
|
St. Elisabeth von Thüringen. Ernst Jansen-Winkeln, 1951 Fenster in der ehem. Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Maria Immaculata. Ernst Jansen-Winkeln, 1951 Fenster in der ehem. Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
St. Franz von Assisi. Ernst Jansen-Winkeln, 1951 Fenster in der ehem. Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Ornament. (ursprünglicher Standort in der ehem. Kapelle, z.T. ausgebaut und auf dem Dachdoden lagernd.) Ernst Jansen-Winkeln, 1951 hinterleuchtetes Fenster in der ehem. Kapelle, Antikglas/Blei |
| 14 | |
|
Freie Komposition. Ludwig Schaffrath, 1970 Fenster in der Kapelle der Bischöfl. Akademie, Antik-,Opalglas/Blei |
| 15 | |
|
Freie Komposition. Ludwig Schaffrath, 1970 Fenster in der Kapelle der Bischöfl. Akademie, Antik-,Opalglas/Blei |
| 16 | |
|
Freie Komposition. Ludwig Schaffrath, 1970 Fenster in der Kapelle der Bischöfl. Akademie, Antik-,Opalglas/Blei |
| 17 | |
|
Freie Komposition. Ludwig Schaffrath, 1970 Fenster in der Kapelle der Bischöfl. Akademie, Antik-,Opalglas/Blei/Lupengläser |
| 18 | |
|
Freie Komposition. Ludwig Schaffrath, 1970 Fenster in der Kapelle der Bischöfl. Akademie, Antik-,Opalglas/Blei |
| 19 | |
|
Freie Komposition. Ludwig Schaffrath, 1971 Fenster in der Kapelle der Bischöfl. Akademie, Antik-,Opalglas/Blei/Lupengläser |
| 20 | |
|
Freie Komposition. Ludwig Schaffrath, 1971 Fenster in der Kapelle der Bischöfl. Akademie, Antik-,Opalglas/Blei/Lupengläser |
| 21 | |
|
Freie Komposition. Ludwig Schaffrath, 1971 Fenster in der Kapelle der Bischöfl. Akademie, Antik-,Opalglas/Blei/Lupengläser |
| 22 | |
|
Zehn Ornamentfenster, von innen zugestellt. Ernst Jansen-Winkeln, 1951 Rundfenster, Antikglas/Blei |
| 23 | |
|
Freie Komposition. Ludwig Schaffrath, 1961 - 1962 fünf Fenster im Besprechungsraum Bischof-Hemmerle-Haus, Glasschliff und Ätzung |
| 24 | |
|
Freie Komposition. Ludwig Schaffrath, 1961 - 1962 Fenster im Flur Bischof-Hemmerle-Haus, Glasschliff und Ätzung |
| 25 | |
|
Freie Komposition. Ludwig Schaffrath, 1962 Fenster in der Kapelle Bischof-Hemmerle-Haus, Antik-,Opalglas/Blei |
| 26 | |
|
Freie Komposition. Ludwig Schaffrath, 1962 Fenster in der Kapelle Bischof-Hemmerle-Haus, Antik-,Opalglas/Blei |
| 27 | |
|
Freie Komposition. Ludwig Schaffrath, 1962 Fenster in der Kapelle Bischof-Hemmerle-Haus, Antik-,Opalglas/Blei |
| 28 | |
|
Freie Komposition. Ludwig Schaffrath, 1982 Fenster in der Kapelle Leonardstraße 10, Antik-,Opalglas/Blei/Lupengläser |
| 29 | |
|
Freie Komposition. Ludwig Schaffrath, 1982 Fenster in der Kapelle Leonardstraße 10, Antik-,Opalglas/Blei/Lupengläser |
| 30 | |
|
Freie Komposition. Ludwig Schaffrath, 1982 Fenster in der Kapelle Leonardstraße 10, Antik-,Opalglas/Blei/Lupengläser |
| 31 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Treppenhaus, Antikglas/Blei |