| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
St. Ulrich. Wilhelm Geyer, 1953 Rundfenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2-7,11-16 | |
|
Rautenmuster. Wilhelm Geyer, 1953 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Leben und Wirken Jesu: Verkündigung an Maria, Anbetung der Hl. Drei Könige, Taufe Jesu, Wunderbare Brotvermehrung, Erweckung des Lazarus. Wilhelm Geyer, 1953 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Christi Auferstehung. Wilhelm Geyer, 1953 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Drei Frauen am Grab, Maria Magdalena, ungläubiger Thomas, Petrus, Geistsendung. Wilhelm Geyer, 1953 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
St. Martin von Tours teilt seinen Mantel mit dem Bettler. Wilhelm Geyer, 1953 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
Madonna mit Kind, umgeben von Engeln. Wilhelm Geyer, 1953 Rosette auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |