| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornament, im Maßwerk St. Martin mit Bettler, Christussymbole, Wappen der Stadt Minden. Inschrift: GESTIFTET VON DER STADT MINDEN ANNO 1960. Markus von Gosen, 1960 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTWURF MARKUS V. GOSEN AUSFÜHRUNG MAX REIDL, PRIEN |
| 2 | |
|
Ornament, im Maßwerk Tierdarstellungen. Markus von Gosen, ca. 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Ornament, im Maßwerk Christussymbol IHS. Markus von Gosen, ca. 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 4 | |
|
Ornament, im Maßwerk Christussymbole Anker, Kelch mit Trauben. Markus von Gosen, ca. 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 5 | |
|
Ornament, im Maßwerk Christussymbol Fisch. Markus von Gosen, ca. 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 6 | |
|
Ornament mit Christussymbolen PX, Alpha und Omega. Markus von Gosen, 1954 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 7 | |
|
Ornament, im Maßwerk musizierender Engel. Markus von Gosen, 1954 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 8 | |
|
Adam und Eva im Paradies / Schöpfung. Markus von Gosen, 1953 Fenster im Chor, Antikglas/Blei Signatur: MARKUS V. GOSEN GLASMALEREI ZETTLER MÜNCHEN 1953 |
| 9 | |
|
Die vier Evangelistensymbole, Christi Geburt, Passion, Kreuzigung und Auferstehung. Markus von Gosen, 1953 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 10 | |
|
Das Jüngste Gericht, Apokalyptische Reiter, Geisttaube. Markus von Gosen, 1953 Fenster im Chor, Antikglas/Blei Signatur: AUSGEFÜHRT VON MARKUS VON GOSEN MIT DEN WERKSTÄTTEN GLASMALEREI O. ZETTLER MÜNCHEN 1953 |
| 11 | |
|
Ornament, im Maßwerk die vier Evangelistensymbole. Markus von Gosen, 1953 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Christus der Gute Hirte, Himmlisches Jerusalem, Weinberg, Arche Noachs. Markus von Gosen, 1954 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Markus von Gosen 1954 |
| 13 | |
|
Die vier Erzengel, Gleichnis vom Sämann, König David, Barmherziger Samariter (?). Markus von Gosen, um 1958 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Rautenmuster mit Rahmenbordüre, im Maßwerk florale Elemente. Werkstattentwurf, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Rautenmuster mit Rahmenbordüre, im Maßwerk florale Elemente. Werkstattentwurf, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
Rautenmuster mit Rahmenbordüre, im Maßwerk florale Elemente. Werkstattentwurf, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |