Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Ornament mit Symbol Traube. Ludwig Baur, um 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
2 | |
![]() |
Ornament aus Motiv Taube. Ludwig Baur, um 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
3,8 | |
![]() |
Ornament mit Symbol Ähren. Ludwig Baur, um 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
4 | |
![]() |
St. Bonifatius, St. Elisabeth von Thüringen. Ludwig Baur, um 1938 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
5 | |
![]() |
Die Heilige Familie, unen: Verkündigung an Maria, Flucht nach Ägypten. Ludwig Baur, um 1938 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
6 | |
![]() |
St. Heinrich II, St. Willibrord. Ludwig Baur, um 1938 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
7 | |
![]() |
Ornament. Ludwig Baur, um 1938 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
Ornament aus Motiv Taube. Ludwig Baur, um 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
10 | |
![]() |
Ornament mit Symbol Traube. Ludwig Baur, um 1960 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
11 | |
![]() |
Anbetung der Hl. Drei Könige. Ludwig Baur, um 1970 Fenster im Turm, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken/Schmelzfarben |